Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER Berlach a.H. Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Papieren aufzubringen. Denn nasses Toilet-
tenpapier hat den Nachteil, dass es durch das
grobmaschige
Kaninchendrahtgitter
hängt und somit das Wabenmuster sehr gut
wiedergibt.
Über diese Schicht wurde nach vollkommener
Austrocknung eine Schicht mit Küchenkrepp
angebracht, welches in Tapetenkleister ge-
tränkt wurde. Darüber wiederum legte ich im
noch feuchten Zustand des Krepps trockene
Gipsbinden. Diese saugen sich langsam mit
dem Wasser der unteren Schicht voll und der
Gips im Gewebe kann mit der Hand schon
verstrichen werden, was eine wunderbar glat-
te Oberfläche ergibt.
Die einzelnen, gröberen Strukturen von Fel-
sen, Felswänden, Schluchten und ähnlichem
wurden später, etwa nach einem bis zwei Ta-
gen Trockenzeit, mit einem ganz normal an-
gerührtem Modelliergips gestaltet.
Wichtig ist, bei allen gezeigten Methoden dar-
auf zu achten, dass die Lagen faltenfrei auf-
gebracht werden. Denn Falten auf einer
Wiese oder an einer Gebirgswand lassen sich
schwer kaschieren und sehen später merk-
würdig nach „Bettdecke" aus.
Kosten Landschaftsunterbau
Klopapier
10 Rollen
Gipsbinden
10 Rollen
Tapetenkleister
Gipspulver
Gesamt
Modellbahn Handbuch „Berlach a.H."
durch-
2,- €
10,- €
3,-€
2,- €
17,- €
Pappmaché
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis