Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 6: Montage Der Crimpkontakte An Der Wand - SUNEDO Easy serie Bedienungsanleitung Und Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sunedo Easy
Bedienungsanleitung und Montageanweisung
Abbildung 9: Sorgfältiges Ausstreichen der Blasen von der Mitte zum Rand hin

4.6 Schritt 6: Montage der Crimpkontakte an der Wand

Die Elektrodenbänder bzw. deren Crimp-Kontakte werden mit jeweils zwei Schrauben, wie hier
beschrieben, an der Wand befestigt:
Generell ist ein glattes und faltenfreies Anliegen des Sunedo Easy Heizvliese, besonders der
Kanten, auf dem Untergrund sicherzustellen. Die Elektrode muss bis zu den Crimp-Kontakten fest
auf dem Untergrund haften, sie darf hierbei jedoch nicht durch Kratzen oder ähnlichem
beschädigt werden.
VORSICHT:
Für eine sichere Montage der Kontakte ist die korrekte Auswahl der Schrauben entsprechend
des Untergrundes von Bedeutung!
In Abhängigkeit der Wandbeschaffenheit sind speziell dafür vorgesehene Schrauben und
Dübel zu verwenden. Sofern die Schrauben in ein Metallprofil geschraubt werden, müssen
dabei Isolierhülsen für die Schrauben verwendet werden (z. B. für Trockenbauwände:
Befestigungsschrauben Knauf LG 35 mm und Isolierhülsen PA-GV schwarz, Typ:
4,5/8/6/3,2/4). Diese müssen zusätzlich beschafft werden. Im Trockenbaugewerk werden sie
ohne Vorbohren mit Befestigungsschrauben in die Wand verschraubt.
Die Lage der Elektrodenkontaktierungen (Crimp-Kontakte) muss an der Wand markiert und
gegebenenfalls die Löcher gebohrt werden.
Seite 16 von 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis