Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-2413 W Betriebsanweisung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
wurde, lassen Sie es bei der Raumtemperatur
nicht weniger als zwei Stunden bleiben.
Nehmen Sie die Waage aus der Verpackung
heraus und entfernen Sie jegliche Aufkleber,
die den Gerätebetrieb stören.
Wischen Sie die Waage mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Tuch ab, danach trock-
nen Sie sie ab.
Einsetzen der Batterien
Nehmen Sie den Batteriefachdeckel (4) ab
und setzen Sie vier «AAA»-Batterien (mitge-
liefert) ein, beachten Sie dabei die Polarität
streng.
Anmerkung: Falls die Batterien im Batteriefach
schon eingesetzt sind, nehmen Sie die
Isoliereinlage heraus.
Stellen Sie den Batteriefachdeckel (4) zurück
auf.
Das
Symbol
Batterienentladung, ersetzen Sie diese,
beachten Sie dabei die obenerwähnten
Hinweise.
Achtung!
Beim Einstellen der Batterien beachten
Sie die Polarität streng.
Falls Sie das Gerät lange Zeit nicht benut-
zen werden, nehmen Sie die Batterien
heraus.
Nehmen Sie die Batterien nicht ausein-
ander, setzen Sie sie hoher Temperatur
nicht aus.
Ersetzen Sie die Batterien rechtzeitig.
Anmerkungen:
Die maximale Waagebelastbarkeit beträgt
5 kg. Die Symbole «Err» am Bildschirm (3)
bedeuten das Überschreiten der maxima-
len Belastbarkeit. Nehmen Sie die Belastung
von der Waage schnell weg, um ihre
Beschädigung zu vermeiden.
Falls die Waage nicht korrekt funktioniert,
versuchen Sie die Waage auszuschalten und
die Batterien herauszunehmen. Nach einiger
Zeit setzen Sie die Batterien zurück ein und
schalten Sie die Waage ein, indem Sie die
Taste (6) «ON» berühren.
Falls Sie Fragen über die Geräteunterhaltung
haben, wenden Sie sich an einen autorisier-
ten (bevollmächtigten) Kundendienst.
Die Waage schaltet sich automatisch aus,
wenn Sie sie mehr als 1 Minute nicht betä-
tigen.
VT-2413.indd 7
INBETRIEBNAHME DER WAAGE
Abwiegen der Zutaten
1.
2.
3.
Anmerkung: Falls die Angaben der Abwiegen-
Ergebnisse (14) am Bildschirm (3) verschieden
von Null sind, berühren Sie die Tarierungstaste
(7) «ZERO», die Angaben (14) werden auf Null
zeugt
von
der
gestellt.
Legen Sie eine Zutat (Zutaten) auf die
Wiegeplattform (1). Auf dem Bildschirm (3) wer-
den die Gewichts- oder Volumenangaben (14)
in den gewählten Gewichtseinheiten angezeigt.
4.
Zuwiegefunktion
Wenn Sie mehrere Zutaten aufeinanderfolgend
abwiegen möchten, ohne die vorherigen Zutaten
von der Plattform (1) wegzunehmen, machen Sie
Folgendes:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7
DEUTSCH
Stellen Sie die Waage auf eine ebene horizon-
tale Oberfläche auf.
Schalten Sie die Waage ein, indem Sie die
Taste (6) «ON» drücken.
Wählen
Sie
die
Gewichtseinheiten, indem Sie die Taste (11)
«oz/g» berühren. In der rechten oberen Ecke
des Bildschirms (3) werden die Symbole (15)
angezeigt:
„g" – Gewicht in Gramm;
„oz" – Gewicht in Unzen;
„ml" – Wasservolumen in Millilitern;
„fl.oz" – Wasservolumen in Flüssigkeits-Unzen.
Um die Waage auszuschalten, nehmen Sie die
Zutaten von der Plattform (1) weg und berüh-
ren Sie die Taste (8) «OFF».
Stellen Sie die Waage auf eine ebene
Oberfläche auf und schalten Sie das Gerät
ein, indem Sie die Taste (6) «ON» berühren,
wählen Sie die Gewichtseinheiten, indem Sie
die Taste (11) «oz/g» berühren;
legen Sie die erforderliche Menge Zutaten auf
die Wiegeplattform (1), prüfen Sie dabei die
Gewichtsangaben (14);
berühren Sie die Taste (7) «ZERO», die
Gewichtsangaben (14) werden auf Null
gestellt;
legen Sie die erforderliche Menge folgender
Zutat auf die Wiegeplattform (1), prüfen Sie
dabei die Gewichtsangaben (14);
Wiederholen Sie die Schritte 2-3-4 fürs
Zuwiegen von anderen Zutaten;
Die Zutatenzugabe ist bis zum Erreichen der
maximalen Belastbarkeit (5 kg) möglich.
erforderlichen
27.05.2014 15:14:02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis