Reinigung
Keine scheuernden oder ätzenden Reinigunsmittel und
keine harten Gegenstände für die Reinigung verwenden,
da diese das Gerät beschädigen könnten.
Das Gerät niemals unter fließendem Wasser reinigen
oder in Spülwasser eintauchen.
Das Gerät darf erst verstaut werden, wenn keine Rest-
feuchtigkeit mehr im Kühlraum vorhanden ist.
Das Gerät außen und innen mit einem feuchten Tuch reinigen.
Bei stärkeren Verschmutzungen etwas Backpulver (Natrium-
hydrogencarbonat) in warmem Wasser auflösen und damit
das Gerät reinigen.
Nach der Reinigung das Gerät mit einem Tuch trocken
auswischen.
Fehlersuchanleitung
Das Gerät läuft nicht
– Überprüfen, ob das Gerät eingeschaltet ist.
– Überprüfen, ob der Stecker fest in der Steckdose sitzt.
– Stromversorgung überprüfen (eine andere Stromquelle /
Steckdose ausprobieren / Sicherungen überprüfen)
Geringe Kühlleistung
– Zu viele und/oder zu warme Produkte im Gerät verstaut
– Der Deckel ist nicht richtig verschlossen
– Die Dichtung des Deckels ist kaputt
– Schlechte Umlüftung des Geräts (Mindestabstand zu allen
Belüftungsöffnungen 100 mm)
– Die Umgebungstemperatur ist zu hoch
– Die Temperatureinstellung ist zu hoch
Geräusche von fließendem Wasser im Gerät
– Dies ist aufgrund des Kältemittelflusses im Gerät normal.
Ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs
– Das Gerät steht nicht auf einer ebenen Fläche.
Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung
führen, wenden Sie sich bitte an den Truma Service.
Zubehör
Isolierhülle (separat erhältlich)
Entsorgung
Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt wer-
den, sondern muss getrennt über eine Sammelstelle
der Wiederverwertung zugeführt werden. Dadurch
leisten Sie ihren Beitrag zu Wiederverwendung und zum
Recycling.
DE
7