Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-Micro 100 Bedienungsanleitung

Digital photo frame
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
X-Micro Digital Photo Frame 100
User's Manual
V1.0
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für X-Micro 100

  • Seite 1 X-Micro Digital Photo Frame 100 User’s Manual V1.0 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 13: Übersicht

    GERMAN 1. Übersicht SD/MMC/Sony Memory Stick-Steckplatz USB-Anschluss Gleichstrom-eingang für das Netzteil 2. Tastenbeschreibung Stromschalter Ab-Pfeiltaste Links-Pfeiltaste Kreis-Pfeiltaste Rechts-Pfeiltaste Skalierungstaste Manuell-Taste USB-Anschluss Auf-Pfeiltaste 3. Verwenden Verbinden Sie das dem Digitalbildrahmen beigelegte Netzteil mit dem als "DC In" gekennzeichneten Anschluss am Bildrahmen. Stecken Sie Ihre CompactFlash-, SD/MMC- oder Sony Memory Stick-Karte von Ihrer Digitalkamera in den passenden Kartensteckplatz an der Seite des Bildrahmens.
  • Seite 14 iii. Drücken Sie den Stromschalter . Der Digitalbildrahmen zeigt daraufhin Ihre Digitalbilder an. Übertragen von Digitalbildern von Ihrem PC zu dem Digitalbildrahmen Sie können Digitalbilder direkt von Ihrem Computer zu dem Bildrahmen übertragen. Verbinden Sie das größere Ende des dem Digitalbildrahmen beigelegten USB-Kabels mit einem USB-Anschluss an Ihrem Windows ME-, 2000- oder XP-Computer.
  • Seite 15 Sechs Sekunden Verzögerung 2. Um ein einziges Bild anzuzeigen oder die Digitalbilder manuell zu wechseln, drücken Sie bitte die Manuell-Taste . Im Manuell-Anzeigemodus können Sie durch Drücken der Manuell-Taste das gewünschte Bild suchen. Drücken Sie die Auto-Diashow-Taste , um in den Auto- Diashowmodus zu wechseln.
  • Seite 16: Bearbeiten Ihrer Bilder

    5. Bearbeiten Ihrer Bilder Aus- oder Einblenden der Bilder Sie können folgendermaßen ein Foto auf dem Digitalbildrahmen verstecken oder wieder anzeigen lassen. 1. Wechseln Sie durch Drücken der Manuell-Taste in den Manuell- Anzeigemodus. Verwenden Sie die Manuell-Taste , um das zu versteckende Bild zu suchen.
  • Seite 17 6. Drücken Sie die Auto-Diashow-Taste , um den Auto-Diashowmodus neu zu starten. Die Diashow wird gestartet… Kopieren eines Bildes Der Digitalbildrahmen erlaubt Ihnen ein Digitalbild von einem Wechseldatenträger in den integrierten Speicher des Bildrahmens zu kopieren. Sie können ebenfalls ein Digitalbild von dem integrierten Speicher in den Wechseldatenträger kopieren. 1.
  • Seite 18 5. Drücken Sie die Rechts-Pfeiltaste. Der Text Copying Selected Image to Built-in Memory [Ausgewähltes Bild in den integrierten Speicher kopieren] wird auf dem Bildschirm angezeigt. Ihr Bild wird von dem Wechseldatenträger in den integrierten Speicher des Bildrahmens kopiert. Ausgewähltes Bild in den integrierten Speicher Löschen eines Bildes Der Digitalbildrahmen erlaubt Ihnen ein Digitalbild von einem Wechseldatenträger oder dem integrierten Speicher des Bildrahmens zu entfernen.
  • Seite 19 Löschtaste zur Bestätigung drücken... 5. Drücken Sie die Rechts-Pfeiltaste. Der Text Deleting Selected Image [Ausgewähltes Bild löschen] und anschließend die Meldung Image Deleted Successfully [Bild erfolgreich gelöscht] wird auf dem Bildschirm angezeigt. Ausgewähltes Bild löschen … 6. HINWEIS: Sie können mit Hilfe der Manuell-Taste ein weiteres zu löschendes Bild suchen.
  • Seite 20 4. Verwenden Sie die Rechts-Pfeiltaste, um Ihre Auswahl der gelb markierten Funktion zu bestätigen. Der Bildrahmen zeigt daraufhin das ausgewählte Bild 5. Drücken Sie noch einmal die Rechts-Pfeiltaste . Das Zoom Pan [Zoom/Schwenken]-Menü wird geöffnet. PICT0025.JPG mit 2X zoomen 6. Verwenden Sie die Ab-Pfeiltaste , um den gewünschten Vergrößerungsfaktor 2x, 3x oder 4x zu markieren.
  • Seite 21 Rechts-Pfeiltaste . Drücken Sie immer wieder auf die Manuell-Taste , um das gewünschte Bild auszuwählen. Drücken Sie einmal die Skalierung 16:9-Taste , um das Bild um 5 Prozent zuzuschneiden. Das Bild darf maximal um 35 Prozent zugeschnitten werden. Wenn das Bild um 35 Prozent zugeschnitten ist, dann ist die Skalierung der Länge und Breite 16:9.
  • Seite 74 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Diese Anleitung auch für:

Xpfa-stdXpfa-128Xpfa-256Xpfa-512

Inhaltsverzeichnis