Allgemeine Hinweise
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Batterie genügend Spannung für den Controller hat, um den Batterietyp vor
der ersten Installation zu erkennen.
2. Das Batteriekabel sollte so kurz wie möglich sein, um den Verlust zu minimieren.
3. Der Regler ist nur für Blei-Säure-Batterien geeignet: OPEN, AGM, GEL Es eignet sich nicht für Nickel-
Metallhydrid, Lithium-Ionen oder andere Batterien.
4. Der Ladungsregler eignet sich nur für die Regelung von Solarmodulen. Schließen Sie niemals eine andere
Ladequelle an den Ladungsregler an.
Sicherheitshinweise
1. Setzen Sie das Produkt keinen entflammbaren, explosiven und/oder ätzenden Flüssigkeiten oder Gasen
aus, sowie Staub während der Installation.
2. Schützen Sie den Laderegler vor direktem Sonnenlicht oder Regen.
3. Besprühen Sie das Produkt nicht mit Sprays und führen Sie keine Fremdteile in den Regler ein.
4. Die Batteriebank darf nur aus Batterien desselben Typs, Herstellers und Alters bestehen.
5. Benutzen Sie den Laderegler nur zum Aufladen von Gel-, geschlossenen und nassen Bleisäurebatterien.
6. Es wird nicht empfohlen, Öffnung und/oder Wartung des Ladereglers ohne uns vorher darüber zu
informieren oder ohne professionelle Hilfe durchzuführen.
7. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, berühren Sie nicht die Klemmenleisten, um Elektroschocks zu
vermeiden.
8. Es befinden sich keine Sicherungen im Laderegler, die Installation von externen
Sicherungen/Trennschaltern ist erforderlich.
9. Prüfen Sie die Verkabelung und Verbindungen mindestens einmal pro Jahr.
Bedienungsanleitung Laderegler RTD-10A
Bedienungsanleitung Laderegler RTD-20A
bau-tech Solarenergie GmbH
Tribseeser Strasse 06
18334 Bad Sülze
Germany
Tel: +49(0)38229 7851-0
info@bautechsolar.de
1