Seite 2
1 Technische Angaben 1.1 Übersicht über das Gerät Betriebsanzeige USB-QC-3.0-Ausgan Mikro-USB-Einga ng: 5 V DC/2 A AUS/EIN USB-QC-3.0-Ausgang 1.2 Spezifikationen (bitte 1.3 Lieferumfang beziehen Sie sich auf das Ihnen vorliegende Produkt) ◆ Batterietyp: Klasse-A-Polymer-Zelle mit ◆ USB-Powerbank ◆ USB-Kabel hoher Energiedichte ◆...
Seite 3
2 Betriebszustands-LED: Kontrollleuchte: 1. Kontrollleuchte: Für die Anzeige der Restladung besitzt das Produkt 4 LEDs. „ “ – Blinkende LED „ “ – Erloschene LED „ “ – Leuchtende LED – Beim Einschalten überprüft die Powerbank die aktuelle Powerbankrestladung und zeigt diese an. Die vier LEDs stehen dabei für: 25 50 75 100.
der Powerbank und den anderen Stecker mit dem Ladeport des Digitalgeräts. Die Powerbank erkennt Digitalgeräte automatisch und wechselt in den entsprechenden Lademodus. 4 Sicherheitshinweise ◆ Bitte beachten Sie, dass die neu erworbene Powerbank nur dann ihre volle Leistung erreichen kann, wenn sie zwei- oder dreimal vollständig ge- und entladen worden ist. ◆...
Seite 5
Vor Hitze, Wasser, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen! 6 Was ist QC 3.0? ◆ Hohe Effizienz Quick Charge 3.0 wurde entwickelt, um Geräte bis zu viermal schneller als beim herkömmlichen Laden zu laden. Es ist um 38 % effizienter als Quick Charge 2.0. ◆...
Seite 6
Hiermit erklärt Inter Sales A/S, dass die Funkanlage PBS-20005 die Richtlinie 2014/53/EU einhält. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.denver-electronics.comund klicken Sie dann auf das SYMBOL Suche in der obersten Leiste der Webseite. Geben Sie die Modellnummer ein: pbs-20005. Sie gelangen nun zur Produktseite, auf der Sie die Richtlinie 2014/53/EU unter „downloads/other...