Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5144
®
PeakTech
Bedienungsanleitung /
Operation Manual
Differenzdruck - Messgerät /
1
Differential Pressure Meter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 5144

  • Seite 1 5144 ® PeakTech Bedienungsanleitung / Operation Manual Differenzdruck - Messgerät / Differential Pressure Meter...
  • Seite 2 1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2014/30/EU (elektromagnetische Kompatibilität) entsprechend Festlegung im Nachtrag 2014/32/EU (CE-Zeichen). Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
  • Seite 3 Leitfähige Teile, Sonden oder andere Komponenten des Gerätes niemals in Kontakt mit einer Spannungsquelle oder spannungsführenden Leitern bringen, es besteht Lebensgefahr! Nutzen dieses Gerät sach- bestimmungsgemäß Nutzen Sie dieses Gerät nur innerhalb der in den technischen Daten vorgegebenen Parameter Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig geschlossen ist Gerät, Prüfleitungen...
  • Seite 4 Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das Gerät auf die Umgebungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt) Ersetzen Sie die Batterie, sobald das Batteriesymbol „BAT“ aufleuchtet. Mangelnde Batterieleistung kann unpräzise Messergebnisse hervorrufen. Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach.
  • Seite 5 2. Eigenschaften Das PeakTech 5144 ist ein Messgerät, welches zum Ermitteln von Druckdifferenzen genutzt wird. Es besitzt eine digitale Multifunktionsanzeige mit Hintergrundbeleuchtung. Dieses hochpräzise Messgerät ermöglicht den Einsatz in Installation, Diagnose, Reparatur, Wartung und Optimierung von Klimatechnik, Heizungs- und Belüftungsanlagen. Die USB-Schnittstelle und die mitgelieferte Software dienen der Protokollierung der Messwerte über längere Zeiträume.
  • Seite 6: Bedienelemente Und Anschlüsse Am Gerät

    3. Bedienelemente und Anschlüsse am Gerät Druckanschluß (-) HOLD Taste Magnet Druckanschluß (+) REC Taste Batteriefach LCD Anzeige UNITS Taste USB-Schnittstelle Beleuchtung ZERO Taste DIF Taste An/Aus Taste...
  • Seite 7 Beschreibung Anzeige: 1. Haltefunktion 2. Differenzmodus 3. Primärdatenbildschirm 4. Automatische Abschaltung 5. Aufnahmemodus 6. MAX / MIN / AVG 7. Batteriezustandsanzeige 8. Druckmesseinheit 9. Relative Zeituhr...
  • Seite 8 4. Messbetrieb 1. Gerät einschalten Drücken Sie die EIN / AUS-Taste, um die Stromversorgung ein- oder auszuschalten. Das Messgerät führt beim Einschalten einen kurzen Selbsttest durch. Das Messgerät verwendet standardmäßig die Einstellung, die während des letzten Vorgangs verwendet wurde. 2. Nullstellung und Offset Drücken Sie vor dem Gebrauch und ohne am Messgerät angebrachte Armaturen die ZERO-Taste länger als 2 Sekunden, um das Messgerät auf Null zu stellen.
  • Seite 9 3. Daten halten Drücken Sie kurz die HOLD-Taste, um den angezeigten Messwert einzufrieren. Das Symbol "HOLD" wird oben links im Display angezeigt. Wenn der Druckwert über dem Bereich liegt, werden Fehlercodes auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die HOLD-Taste erneut, um zum normalen Betrieb zurückzukehren.
  • Seite 10 Drücken Sie die REC-Taste, um den minimalen MIN- Wert mit der relativen Zeit anzuzeigen. Drücken Sie die REC-Taste, um den Durchschnittswert des AVG-Werts mit der relativen Zeit anzuzeigen. Drücken REC-Taste erneut, Aufzeichnung von MAX / MIN / AVG-Messungen fortzusetzen. Um den MIN / MAX / AVG-Modus zu verlassen, drücken Sie die REC-Taste 3 Sekunden lang, um zum normalen Betrieb zurückzukehren.
  • Seite 11 6. Automatisches Ausschalten Das Messgerät schaltet sich nach 20 Minuten automatisch aus, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Um das automatische Ausschalten zu deaktivieren, halten Sie die HOLD-Taste gedrückt und schalten Sie das Messgerät ein. Im Display wird ein „n“ angezeigt, das angibt, dass der automatische Ausschaltmodus deaktiviert...
  • Seite 12 Err.1: Der Druckwert liegt über dem Bereich. Err.2: Der Druckwert liegt unter dem Bereich. Err.3: DIF-Funktion, der Differenzwert liegt über dem Bereich. Err4: DIF-Funktion, der Differenzdruckwert liegt unter dem Bereich. 6. Batteriewechsel Bei ungenügender Batteriespannung leuchtet in der LCD- Anzeige Batteriesymbol auf.
  • Seite 13: Spezifikationen

    7. Spezifikationen Funktion Bereich max. Auflösung inH20 80.29 0.01 2.900 0.001 mbar 200.0 20.00 0.01 inHg 5.906 0.001 mmHg 150.0 ozin2 46.41 0.01 ftH20 6.691 0.001 cmH20 203.9 kgcm2 0.203 0.001 0.200 0.001 7.1 Allgemeine Spezifikationen Anzeige Dual LCD Genauigkeit ±0.3% FSO (25°C) Wiederholbarkeit ±0.2% (Max.
  • Seite 14 Hinweise zum Batteriegesetz Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die. z. B. zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Importeur gemäß...
  • Seite 15 Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die im unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von einem Jahr wird empfohlen. PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH – Gerstenstieg 4 – DE-22926 Ahrensburg / Germany ...
  • Seite 16 1. Safety precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2014/30/EU (Electromagnetic Compatibility) as amended by 2014/32/EU (CE-Marking). To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short-circuits (arcing), the following safety precautions must be observed.
  • Seite 17 Comply with the warning labels and other info on the equipment. The measurement instrument is not to be to operated unattended. Always start with the highest measuring range when measuring unknown values. Do not subject the equipment to direct sunlight or extreme temperatures, humidity or dampness.
  • Seite 18 Do not store the meter in a place of explosive, inflammable substances. Do not modify the equipment in any way Do not place the equipment face-down on any table or work bench to prevent damaging the controls at the front. Opening the equipment and service –...
  • Seite 19 2. Features The PeakTech 5144 is a measuring device that is used to determine pressure differences. It has a digital multifunction display with backlight. This high-precision measuring device enables use in installation, diagnosis, repair, maintenance and optimization of air conditioning technology, heating and ventilation systems.
  • Seite 20: Front Panel Description

    3. Front Panel Description Pressure Port (-) HOLD Button Magnet Pressure Port (+) REC Button Battery Cover LCD Display UNITS Button USB-Interface Backlight Button ZERO Button DIF Button ON/OFF Button...
  • Seite 21 Display Description: 1. Hold Function Differential Mode Primary Data screen Auto Power Off Record Mode MAX/MIN/AVG Low Battery indicator Pressure Unit indicator Relative Time Clock...
  • Seite 22 4. Operation Instructions 1. Power Press the ON/OFF button to turn power on or off. The meter will perform a short self-test when turned on. The meter defaults to the setting used during the last operation. 2. Zero Adjust and Offset Before use and without anything attached to the meter, press the ZERO button for more than 2 seconds to zero the meter .The meter will reset and display “0000 ”.
  • Seite 23 4. Record The MAX/MIN mode allows the user to view only the highest (MAX) , lowest (MIN) or average (AVG) readings with relative time stamp. Press the REC button once and REC appears on the display (All other functions are locked out except for Power &...
  • Seite 24 6. Automatic Power Off The meter will automatically shut off after 20 minutes to conserve battery life. To disable Auto Power Off , hold down the HOLD button and turn on the meter on , An “n” will appear in the display indicating that Auto Power Off mode is disabled.
  • Seite 25: Replacing The Battery

    6. Replacing the Battery When the display shows the low battery indication, the batteries have fallen below the needed operating voltage. Take off the battery cover at the button side of the instrument, remove the old batteries and replace them. Make sure that the batteries are installed in the right position and connected properly.
  • Seite 26 7. Specifications Function Range Resolution inH20 80.29 0.01 2.900 0.001 mbar 200.0 20.00 0.01 inHg 5.906 0.001 mmHg 150.0 ozin2 46.41 0.01 ftH20 6.691 0.001 cmH20 203.9 kgcm2 0.203 0.001 0.200 0.001 7.1 General Specifications Display Dual LCD Accuracy ±0.3% FSO (25°C) Repeatability ±0.2% (Max.
  • Seite 27 Notification about the Battery Regulation The delivery of many devices includes batteries, which for example serve to operate the remote control. There also could be batteries or accumulators built into the device itself. In connection with the sale of these batteries or accumulators, we are obliged under the Battery Regulations to notify our customers of the following: Please dispose of old batteries at a council collection point or return them to a local shop at no cost.
  • Seite 28 We recommend to calibrate the unit again, after 1 year. ® © PeakTech 04/2020 EHR PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH – Gerstenstieg 4 – DE-22926 Ahrensburg / Germany   +49-(0) 4102-97398-80 +49-(0) 4102-97398-99 ...

Inhaltsverzeichnis