Deutsch BOHRMASCHINE MIT KABEL VTA300 Sehr geehrter Kunde: Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in CASALS POWER TOOLS. Dank kontinuierlicher Bemühungen und Innovationen in Kombina- tion mit strengen Qualitätskontrollen entwickelt CASALS POWER TOOLS leistungsstarke Elektrowerkzeuge für schwerste Arbeiten. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE...
Staub oder die Dämpfe entzünden können. • Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontro- lle über das Gerät verlieren. ELEKTRISCHE SICHERHEIT • Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steck- dose passen.
Seite 41
Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Ben- utzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen. •...
der Benutzung von Elektrowerkzeugen kann zu schweren Verlet- zungen führen. VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES ELEKTROWERK- ZEUGS • Betriebskapazität des Geräts nicht überbeanspruchen. Verwenden Sie für jede Anwendung das richtige Elektrowerk- zeug. Das angemessene Werkzeug sorgt für ein besseres und sicheres Arbeiten in Übereinstimmung mit dem Zweck, für den es konzipiert worden ist.
beitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwen- dungen kann zu gefährlichen Situationen führen. • Handgriffe und Halteflächen sollten trocken, sauber und frei von Fetten und Ölen sein. Rutschige Handgriffe und Halteflächen ermöglichen in unvorhergesehenen Situationen keine angemesse- ne Kontrolle des Werkzeugs.
Seite 44
nicht abdecken. • Der Lufteintritt und -austritt darf während des Betriebs weder tei- lweise noch ganz durch Möbel, Vorhänge, Kleidung usw. behindert werden. Es besteht Brandgefahr. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Elektrokabel oder der Stecker beschädigt ist. •...
Seite 45
• Das Gerät nicht benutzen, wenn die Zubehörteile nicht richtig befestigt sind. • Das Gerät nicht benutzen, wenn die Zubehörteile oder das Ver- brauchsmaterial Mängel aufweisen. Ersetzen Sie diese sofort. • Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht benutzen und bevor Sie Reinigungsarbeiten durchführen.
A Schlüsselloses Bohrfutter B Drehmoment-Einstellring C Kühlungsschlitze D Weicher Handgriff E Kontrollleuchte F Schalter Rechts-/Linkslauf G Ein-/Ausschalter / Drehzahlregler H Arretierknopf Wenn Ihr Gerätemodell nicht über die zuvor aufgeführten Zubehör- teile verfügt, können diese auch beim technischen Kundendienst erworben werden. GEBRAUCHSANWEISUNG HINWEISE VOR DEM EINSATZ: •...
tecker ziehen. GEBRAUCH: • Vor Anschluss das Kabel vollständig ausrollen. • Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. • Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-Aus-Schalter ein. • Wählen Sie die gewünschte Betriebsart. • WARNHINWEIS: Beim Eindringen des Bohrers oder beim Kontakt mit dem Gestänge der Betonarmierung kann das Gerät gefährliche Bewegungen ausführen.
• Ziehen Sie den Netzstecker. • Reinigen Sie das Gerät. REINIGUNG • Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. • Reinigen Sie die elektrische Einheit und den Netzstecker mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie danach ab.
Seite 49
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es ausgetauscht wer- den. Das Gerät ist zu einer zugelassenen technischen Kunden- dienststelle zu bringen. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst auseinanderzubauen oder zu reparieren, da Verletzungsgefahr besteht. MERKMALE: • Nennleistung: 300 W •...
Seite 50
Elektrowerkzeugs kann je nach Art der Benutzung der Maschine vom angegebenen Gesamtwert abweichen. • Es sind die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers an- hand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächli- chen Benutzungsbedingungen zu identifizieren (dies unter Berück- sichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus sowie der Ausschalt- und Leerlaufzeiten der Maschine und der Betriebszeit).
• Wir erklären unter alleiniger Verantwortung, dass die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte der Marke CA- SALS, VTA300, die folgenden Normen und Standards erfüllen: EN 60745-1, EN 60745-2-1: 2010, 60745-2-2: 2010, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 und EN 62321 gemäß den Richtlinien 2006/42/EC, 2014/30/EU und 2011/65/EU.