Ändern Sie die Einstellungen von iPlug TH:
Mit dem iPlug Manager können Sie alle vorprogrammierten Einstellungen ändern und Ihre eigenen
neu programmieren.
Ändern Sie einfach alle benötigten Parameter und klicken Sie auf die Schaltfläche «Safe settings» um
die neuen Parameter zu speichern (Bild 1). Folgende Parameter können Sie ändern (Bild 1):
•
Aufzeichnungszeit
•
Frequenz-Abstand
•
Startverzögerung
•
Temperatur-Alarme
Neustart des iPlug multi-use pdf
Ist das Gerät im Stopp-Modus, erlaubt der iPlug Manager so oft wie gewünscht, den iPlug multi-use
neu zu programmieren. Wird die Neuprogrammierung nicht durch Drücken des Save Settings
Knopfes gespeichert, werden automatisch die letzten benutzten Konfigurationen übernommen.
Sie können die Parameter neu einstellen (falls gewünscht), drücken Sie den Reset device Knopf und
danach auf Save settings.
Das Gerät ist nun wieder einsatzbereit.
WICHTIG: Wenn Sie den iPlug multi-use pdf neu programmieren, werden alle bisher
gespeicherten Daten gelöscht. Sollen diese gespeichert werden, laden Sie diese vor der
Neuprogrammierung in die Web-Applikation hoch (Drücken Sie Read Temperatures), oder
speichern Sie das erstellt PDF.
Für weitere Fragen
Kontakt:
datenlogger24.ch
c/o Albert Balzer AG
Werbhollenstrasse 52
4143 Dornach
Telefon: +41 61 703 93 92
info@datenlogger24.ch
www.datenlogger24.ch
März, 2020
iPlug TH multi-use pdf
iPlug TH multi-use pdf
Seite 7 von 7