Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bedienung - GOK AUV-ND 12 Montage Und Bedienungs Anleitung

Flaschenanlage mit automatischem umschaltventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME

Beschädigung des Produktes durch Bewegen der Gasflasche!
Mitgerissene Flüssigphase kann zu überhöhtem Druckanstieg in der Flüssiggasanlage und
zur Beschädigung des Produktes oder der Flüssiggasanlage führen.
Während des Betriebs die Gasflasche nicht bewegen!
Das Produkt ist nach MONTAGE und erfolgreicher DICHTHEITSKONTROLLE betriebsbereit.
1. Alle Absperrarmaturen der angeschlossenen Verbraucher müssen geschlossen sein.
2. Gasentnahmeventil oder Gasflaschenventile langsam öffnen.
3. Montage- und Bedienungsanleitung der angeschlossenen Verbraucher beachten!
Bei zu schnellem Öffnen des Gasentnahmeventils oder des Gasflaschenventils
kann es kurzzeitig zu einem Druckanstieg kommen, der das OPSO (SAV) ansprechen lässt.
Schaltet die Sichtanzeige des OPSO (SAV) während der Inbetriebnahme auf ROT,
folgendermaßen vorgehen:
• Am Verbraucher einige kurze Schübe Gas entweichen lassen, um einen Druckausgleich zu
erreichen.
• Stellt sich kein Druckausgleich ein und lässt sich das OPSO (SAV) nicht entriegeln
(Sichtanzeige bleibt ROT), muss der Druckregler ausgetauscht werden!

BEDIENUNG

Gasflaschenwechsel während des Betriebes
1. Umschalteinrichtung mit GRÜN auf Gasflasche(n) der Reserveseite stellen.
2. Gasflaschenventil der leeren Gasflasche schließen.
3. Anschluss an der Gasflasche lösen.
4. Leere Gasflasche gegen volle Gasflasche tauschen und anschließen.
Die Gasrücktrittsicherung verhindert ein Durchschlagen des Gasstroms am
freien Anschluss
5. Gasflaschenventil öffnen.
6. Dichtheitskontrolle durchführen.
7. Volle Gasflasche steht als Reserve zur Verfügung.
Vereinfachte Dichtheitskontrolle
Bei jedem Gasflaschenwechsel und nach längerer Stillstandzeit, Flaschenanlage auf
Dichtheit prüfen.
1. Gasflaschenventil der Betriebsseite schließen.
2. Gasflaschenventil der Reserveseite öffnen.
3. Sichtanzeige Typ AUV wechselt von GRÜN auf ROT = Reserve.
4. Geöffnetes Gasflaschenventil der Reserveseite schließen.
Sichtanzeige Typ AUV darf sich innerhalb von 15 Minuten nicht verändern,
sonst ist die Flaschenanlage undicht.
Die Gasflasche(n) muss(müssen) während der Entnahme aufrecht stehen.
Ausschließlich aus der gasförmigen Phase entnehmen.
Die Gasflasche(n) muss(müssen) bei der Verwendung gegen Umfallen gesichert sein.
Gasflasche(n) vor Überhitzung durch Strahlungs- und Heizungswärme schützen.
Einschlägige Installationsvorschriften der entsprechenden Länder beachten!
Das Gasflaschenventil(e) zur Lagerung und zum Transport schließen.
Die Schutzkappe dient als zusätzlicher Schutz gegen das Ausströmen von Gas bei
eventuellen Undichtheiten.
Schutzkappe(n) zur Transportsicherung des(der) Gasflaschenventils(e) anbringen.
10 / 16
Automatisches Umschaltventil Typ AUV-ND 12
während des Gasflaschenwechsels.
Artikel-Nr. 05 087 50 b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis