8
WARTUNG IHRER FLOW FRAMES
Reinigung und Wartung - im Bienenstock
Inspizieren Sie vor der Ernte den Honigtrog an der Unterseite des Rahmens. Wir
haben den Honigtrog so konzipiert, dass ausgelaufener Honig oder Rückstände
zurück in den Bienenstock tropfen und von den Bienen wiederverwendet
werden können. Wenn der Honig-Rückfluss-Spalt frei bleibt, funktioniert dies
gut; allerdings wenn die Bienen ihn blockieren, kann etwas Honig nach der
Ernte im Honigtrog verbleiben. Reinigen Sie den Rückfluss-Spalt vor der Ernte
und während der regelmäßigen Inspektionen durch Vor- und Zurückdrehen der
Kappe oder des Honigrohrs in der Öffnung des Honigtrogs.
Falls erforderlich kann der Honigtrog vor der Ernte von außen mit einer
langstieligen Flaschenbürste oder sogar einem langen um den Flow Key
gewickelten Stoffstreifen gereinigt werden.
Vorbereitung der Flow Frames für die Lagerung
Nach unserer Erfahrung muss die Flow-Wabe nicht gereinigt werden, wenn sie
im Bienenstock verbleibt. Die Bienen leisten gute Arbeit. Wenn Sie jedoch Ihre
Flow Frames für die Lagerung entfernen, ist es eine gute Idee, zumindest den
Honig zu entfernen. Dies können Sie mit warmem Wasser (max. 65°C/150°F)
tun. Stellen Sie die Flow-Wabe auf die 'Zelle offen' Position.
Dies ermöglicht es dem Wasser, einfach durch alle Teile des Rahmens zu
fließen. Lassen Sie die Rahmen vollständig trocknen, bevor Sie sie lagern. Es
ist nicht notwendig, Propolis und Bienenwachs vor der Lagerung zu entfernen.
Um Wachsmotten-Schäden an den Wachswaben zu vermeiden, können die
Rahmen für 48 Stunden eingefroren werden, um Eier und Larven vor der
Lagerung in verschlossenen Behältnissen abzutöten.
Wenn Sie Ihre Flow Frames für längere Zeit außerhalb des Bienenstocks
lagern, vergewissern Sie sich, dass sie fern von Licht gelagert werden, da sie
UV-empfindlich sind. Lagern Sie die Rahmen an einem kühlen, trockenen und
dunklen Ort.
Um sich über Reinigung und Pflege der Rahmen auszutauschen, können Sie
forum.honeyflow.com besuchen.
Sterilisation
Es gibt einige Krankheiten wie die Amerikanische Faulbrut, die die Sterilisation
der Ausrüstung erfordern. Eine Methode der Sterilisation ist die Bestrahlung.
Bitte besuchen Sie unsere Website, um technische Spezifikationen hierzu zu
erhalten. Eine hohe oder wiederholte Dosis Gammastrahlung wird Ihre Flow
Frames beschädigen.
Weitere Informationen zu Sterilisationsmöglichkeiten finden Sie in der FAQ-
Rubrik www.honeyflow.com/faqs
15