HONIGGEWINNUNG AUS EINEM
7
FLOW FRAME
Der Zeitpunkt Ihrer Honigernte hängt von den örtlichen Gegebenheiten und
der Nektartracht in Ihrer Umgebung ab. Ihre Bienen brauchen Honig, um die
Zeit zu überstehen, in der kein Nektar verfügbar ist. Honig sollte nur in den
wärmeren Monaten geerntet werden, wenn eine ausreichende Menge an Nektar
verfügbar ist, damit die Bienen ihre Vorräte auffüllen können.
Die Anzahl der Honig-Rahmen, die Sie über den Winter stehen lassen, hängt
von Ihrem Klima ab. Sie sollten örtliche Imker befragen, wie viel sie in ihren
Kolonien belassen. Die Flow Frames machen es viel leichter, jederzeit zu sehen,
wie viel Honig in Ihren Rahmen ist, so dass Sie lernen können, wie viel Honig zu
ernten und wie viel Sie den Bienen lassen sollten.
Flow Frames ersparen fast die ganze harte Arbeit bei der Honigernte, aber es
gibt ein paar wichtige Punkte zu beachten...
1. Tragen Sie Schutzkleidung und haben
Sie einen Smoker zur Hand, wenn Sie sich
Ihrem Bienenstock nähern
Alle Imker werden irgendwann gestochen.
Das Tragen eines Imkeranzugs sowie anderer
persönlicher Schutzausrüstung minimiert das Risiko
für Bienenstiche. Sie sollten außerdem immer einen
Smoker verwenden, wenn Sie an dem Bienenstock
arbeiten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Imker durch
ihren Anzug gestochen werden, selbst wenn sie
einen Smoker verwenden, daher ist es für alle Imker
wichtig, versiert in Erster Hilfe zu sein. Lesen Sie
die Accredited First Aid Sicherheitsbroschüre, um
weitere Informationen zu erhalten.
2. Prüfen Sie, ob der Bienenstock ein
Gefälle in Richtung Ihres Honigauslasses hat
Der Bienenstock sollte eine 2,5-bis 5-Grad-Neigung
in Richtung Ihres Honigauslasses aufweisen. Sie
können dies mit einer Wasserwage oder einer
Handy-App prüfen oder stellen Sie einfach sicher,
dass eine gute Neigung in Richtung Ihrer Gläser
optisch offensichtlich ist. Das Flow Hive Classic Kit
hat ein eingebautes Gefälle im unteren Brett; solange
dieses auf einer ebenen Fläche aufgestellt ist,
müssen Sie sich hierüber keine Sorgen machen.
12
3°
3°