CaratecSafety
Caratec Safety CS112TB/-LA Twin-Kamera mit dritter Bremsleuchte
Clever und elegant integriert: Die Twin-Kamera ist für Reisemobile vorgesehen, die ab Werk mit drit-
ten Bremsleuchten von Hella und AL ausgestattet sind. (z.B. Carado, Sunlight und Etrusco)
Die Twin-Kamera ermöglicht eine optimale Sicht des folgendes Verkehrs während der Fahrt sowie
des Bereichs hinter dem Fahrzeug beim Rangieren.
Artikelnummer CS112TBLA, mit 15 m Anschlussleitung für Navi und Moniceiver mit 2 Kameraeingängen
Artikelnummer CS112TB, ohne Leitungen und Adapter
Lieferumfang
CS112TBLA
CS112TB
Bedienungs- und Montageanleitung
Twin-Kamera mit dritter Bremsleuchte
1 x CSZ120L Kameraleitung
ohne
1 x CSZ124M Monitoradapter
2 x Befestigungsschrauben M4x24mm
Technische Daten
Blickwinkel (unten/hinten)
diagonal
120°/90°
horizontal
95°/72°
vertikal
70°/56°
Länge Kamerabild bei Kamerahöhe von
2,2 m
3,7 m / Horizont
2,5 m
4,2 m / Horizont
3 m
4,9 m / Horizont
Breite Kamerabild bei Kamerahöhe von
2,2 m
9 m
2,5 m
9,5 m
3 m
10 m
2/3
Kamerainformationen
Sensor
1/3" CMOS
Lichtempfindlichkeit
0,1 Lux
Gehäusefarbe
Silber
TV-System
NTSC
Auflösung
700 TV-Linien
Composite Signal
Video-Output
(2.0 Vp-p, 75 Ohm)
Stromversorgung
12 Volt ±10%
Temperaturbereich
-30°C ... +70C°
Betrieb
Wasser- u. Systemdicht-
IP69
heit
Abmessungen (B x H x T)
290 x 52 x 56 mm
Wichtige Hinweise
Achtung: Bitte kontrollieren Sie vor der Montage, ob die Bremslichtkamera an die vorgesehene Position passt.
Der Anschluss dieser Kamera an eine 12V Spannungsversorgung ist nur mit der beiliegenden Leitung oder einer
kompatiblen Leitung mit 3,3V Netzteil möglich.
Trotz des robusten Gehäuses sollte diese Kamera sorgfältig behandelt werden. Zur Reinigung nur milde Reini-
gungsmittel und keinen Hochdruckreiniger verwenden. Die Kamera hat keine Bedienelemente. Bitte entnehmen
Sie Hinweise zur Bedienung der Anleitung des Monitors bzw. Navigationssystems, an das die Kamera ange-
schlossen ist.
Montage
1. Entfernen Sie die Abdeckungen, welche links und rechts von der Bremsleuchte angebracht sind mit einem spit-
zen Gegenstand. Durch das Entfernen der Abdeckungen kann die Bremsleuchte beschädigt werden.
2. Legen Sie die Verkabelung der Bremsleuchte von innen her frei und durchtrennen Sie die Leitungen der Brems-
leuchte. Achten Sie darauf, dass sich die jetzt offenen Enden der Leitungen nicht berühren.
3. Nehmen Sie die Bremsleuchte ab und reinigen Sie die Oberfläche an der die Kamera mit Bremsleuchte montiert
werden soll sorgfältig.
4. Kameraleitung zum Radioschacht im Armaturenbrett verlegen, sofern keine Vorbereitung vorhanden ist.
ACHTUNG: Leitung beim Entfernen der Umreifung nicht einschneiden. Darauf achten, dass die Leitung beim Verle-
gen nicht beschädigt wird. Vorsicht bei scharfen Kanten. Nicht an der Leitung ziehen.
5. Führen Sie die Leitungen der Kamera mit Bremsleuchte durch das bestehende Loch und verbinden sie diese mit
der Leitung nach vorn. Achten Sie darauf, dass auch die Bremsleuchte angeschlossen wird.
6. Dichten Sie das Loch mit einem geeigneten Dichtmittel (z.B. DekaSeal 8936) ab.
7. Kleben Sie die Kamera mit Bremsleuchte an die vorgesehene Stelle. Sollte die Kamera nicht fest genug an der
Rückwand haften, verwenden Sie zusätzlich die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben. Beachten Sie bei Boh-
rungen, dass keine Fahrzeugteile oder Leitungen beschädigt werden. Notwendige Bohrungen an der Fahrzeugka-
rosserie sind abzudichten und gegen Korrosion zu schützen.
8. Leitung vorn am Monitor bzw. Navigationssystem anschließen. Schwarz an Masse, Rot über Sicherung an
Rückfahrscheinwerfer (wenn Kamera nur beim Rückwärtsfahren genutzt werden soll) bzw. +15 (für permanente
Funktion bei eingeschalteter Zündung) anschließen. Die beiden gelben Cinch-Stecker an die Rückfahrkamera-
Anschlüsse des Monitors oder Navigationssystems anschließen. AV1 ist der Anschluss der Rückfahrkamera, AV2
der Anschluss der Rückspiegel-Kamera.
9. Bilddarstellung auf dem Monitor bzw. dem Navigationssystem prüfen. Evtl. muss der Kameraanschluss am Gerät
aktiviert werden. Hinweise zur Bedienung bitte der Anleitung des Monitors bzw. Navigationssystems entnehmen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.caratec.de. Technische Unterstützung: +49 (0)6341 38095-77
CaratecSafety