Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WILDAGENT 4G AUS Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datum / Zeit
Stellen Sie Datum und Uhrzeit vor der ersten Inbetriebnahme am gewünschten Einsatzort ein,
um sicherzugehen, dass alle Funktionen der Kamera wie erwartet funktionieren. Mit korrekt
eingestellter Uhrzeit können Sie mithilfe des Bildstempels auf die Sekunde genau bestimmen,
wann Ihre Kamera ausgelöst hat.
Automatisch: Sofern Ihre Kamera mit dem Mobilfunknetz verbunden ist, können Sie Datum
und Uhrzeit automatisch synchronisieren. Lediglich die Zeitzone müssen Sie korrekt
hinterlegen.
Manuell: Legen Sie Datum und Uhrzeit manuell fest. Mit den Pfeiltasten können Sie die
aktuelle Uhrzeit einstellen bevor Sie diese mit „OK" bestätigen.
Achtung: Vergessen Sie nicht die Uhrzeit beim Wechsel auf Sommer- bzw. Winterzeit
umzustellen.
Datumsformat
In dem Menüpunkt Datumsformat können Sie festlegen in welcher Reihenfolge die
Komponenten des Kalenderdatums genannt werden sollen.
Standardmäßig ist das in der EU gängige Datumsformat: Tag, Monat, Jahr (TT/MM/YY)
eingestellt.
Bildaufdruck
Mit aktivierten Bildstempel werden Ihnen wichtige Informationen, wie Kamera-ID,
Batteriezustand, Mondphase, Temperatur, Datum und Uhrzeit direkt auf dem Bild angezeigt.
Batterie Typ
Die Wildagent Wildkamera kann wahlweise mit herkömmlichen Alkaline Batterien als auch
mit NI-MH Akkus betrieben werden.
Sofern Sie die Kamera mit NI-MH Akkus betreiben, stellen Sie den Batterietyp im Kameramenü
entsprechend ein, damit die Batterieanzeige weiterhin zuverlässig funktioniert.
Frequenz
Sie haben die Möglichkeit die Frequenz auf 50Hz oder 60Hz einzustellen.
Standardmäßig steht die Frequenz auf 50Hz. Falls widererwartend ein Flackern des
Bildschirmes festzustellen ist, stellen Sie die Frequenz um.
SD-Zyklus
Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, ob alte Fotos bei voller SD-Karte überschrieben
werden sollen. Sofern Sie das Überschreiben der Bilder auf „EIN" stellen, können unbegrenzt
Bilder aufgenommen werden. Bei deaktivierter Funktion werden nur solange Aufnahmen
gemacht bis die SD-Karte voll ist.
Unser Tipp: Stellen Sie den SD-Zyklus auf ein, um die SD-Karte nicht „leeren" zu müssen. Sofern
Sie die Fotos per Mail / FTP erhalten, können Sie diese ohnehin bequem zuhause archivieren.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WILDAGENT 4G AUS

Inhaltsverzeichnis