Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Außerbetriebnahme - Krone TCWO-EC Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Das Gerät wird komfortabel mit den
als Zubehör erhältlichen Raumtem-
peratur-Regelung oder bauseitig zu
stellenden Regelung bedient. Eine
Ansteuerung durch eine GLT ist
ebenfalls möglich.
Verwenden Sie hierzu die separaten
Bedienungsanleitungen.
Die Regelung wird über eine Leitung
mit einem oder mehreren Geräten
verbunden. Die maximale Strom-
belastung der Regelung ist bei einer
Gruppensteuerung zu beachten.
Einzelansteuerung
Regelung
GLT
bauseitig
Raumtemperatur-Regelung
Aufputzmontage
Präzisions-Raumtemperatur-Regelung
Aufputzmontage
TIPP
Helfen Sie mit, Energieverbräuche
im Stand-By-Betrieb einzusparen!
Wird das Gerät, die Anlage oder die
Komponente nicht verwendet, em-
pfehlen wir eine Unterbrechung
der Spannungsversorgung.
Die der Sicherheit dienenden
Komponenten unterliegen nicht
unserer Empfehlung!
Außerbetriebnahme
Befristete
Außerbetriebnahme
1. Lassen Sie das Gerät 2 bis 3
Stunden im Umluftbetrieb oder
im Kühlbetrieb mit maximaler
Temperatureinstellung laufen,
damit die Restfeuchtigkeit aus
dem Gerät transportiert wird.
2. Nehmen Sie die Anlage mittels
der Bedienung außer Betrieb.
3. Schalten Sie die Spannungsver-
sorgung des Gerätes ab.
4. Kontrollieren Sie das Gerät auf
sichtbare Beschädigungen und
reinigen Sie es wie im Kapitel
„Pflege und Wartung"
beschrieben.
Unbefristete
Außerbetriebnahme
Die Entsorgung der Geräte und
Komponenten ist nach den regi-
onal gültigen Vorschriften, z.B.
durch autorisierte Fachbetriebe
der Entsorgung und Wiederver-
wertung oder Sammelstellen,
durchzuführen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis