Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OOGarden MT520 Gebrauchsanleitung Seite 70

4in1 multifunktionsschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WECHSELN VON KETTE UND KETTENFÜHRUNG DES ENTASTERS
NACH DEM SCHNITT - TRANSPORT DES GERÄTES
DE
65
1. Entfernen Sie die Befestigungsmutter der Kettenführung und das Gehäuse.
2. Die Kettenführung hat eine Aussparung für den Kettenführungsbolzen.
Positionieren Sie die Kettenführung so, dass der Kettenspannungsstift in die
dafür vorgesehene Aufnahme geht.
3. Montieren Sie die Kette auf das Antriebsritzel und dann auf die
Kettenführung. Die an der Oberseite der Kettenführung angebrachten
Kettenmesser müssen nach außen und in Kettendrehrichtung zeigen.
4. Bringen Sie das Gehäuse und die Schraube der Kettenführung wieder
an. Ziehen Sie die Befestigungsschraube von Hand an. Zum Einstellen der
Kettenspannung muss die Kettenführung frei beweglich bleiben.
5. Beseitigen Sie Spiel bei der Kette indem Sie die Kettenspannungsschraube
im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass dabei die Kette in deren
Aufnahme längs der Kettenführung bleibt.
6. Heben Sie das Ende der Kettenführung an, um das Spiel zwischen Kette
und Führung zu überprüfen.
7. Lassen Sie das Ende der Führung los und drehen Sie die
Kettenspannungsschraube eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn.
8. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 so lange bis kein Spiel mehr zwischen
Kette und Führung besteht.
9. Halten Sie das Ende der Kettenführung fest und ziehen Sie dessen
Befestigungsmutter fest an.
10. Die Kette ist korrekt gespannt, wenn sie auf der Unterseite der
Kettenführung nicht lose ist. Die Kette sollte dann von Hand ohne Anstrengung
um die Führung gedreht werden können.
Bei der Handhabung des Gerätes für dessen Transport sind
Schutzhandschuhe zu tragen.
Sorgen Sie für eine korrekte Befestigung des Gerätes damit dieses
während des Transports nicht verrutschen kann.
Tragen Sie das Gerät am Griff und bei gestopptem Schneidwerk. Während
des Transports und der Zwischenlagerung muss das Schneidwerk immer
durch die entsprechenden Schutzvorrichtungen abgedeckt sein.
IM_0522-0012_V00-191219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis