Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Drahtlossteuerung; Anrufeinstellungen - HTC Magic Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.10

Einstellungen

Sie können die Telefoneinstellungen auf dem Bildschirm "Einstellungen" festlegen und anpassen.
Gehen Sie zum Öffnen des Bildschirms "Einstellungen" wie folgt vor:
STARTSEITE
Drücken Sie auf
STARTSEITE
Drücken Sie auf
Einstellungen
ren Sie dann

Drahtlossteuerung

Anrufeinstellungen

Sound und Display
Datensynchronisierung
Sicherheit und Standort
Anwendungen
SD-Karte und
Telefonspeicher
Datum und Uhrzeit
Gebietsschema und
Text
Telefoninfo
HTC Magic für Vodafone Handbuch
und anschließend auf
, öffnen Sie anschließend die Registerkarte "Anwendungen" und berüh-
.
Konfigurieren Sie die Drahtlosverbindungen Ihres Telefons, wie z. B.
WLAN und Bluetooth, aktivieren Sie den Flugmodus oder stellen Sie die
Optionen für Roaming, Netzwerke und anderes ein. Einzelheiten finden
Sie unter "Verbindung herstellen" auf Seite 70.
Richten Sie Anrufservices wie z. B. Mailbox, Rufweiterleitung, Anklopfen
und Anrufer-ID ein. Einzelheiten finden Sie unter "Verwenden der
Telefonfunktionen und Verwalten von Kontakten" auf Seite 36.
Stellen Sie Klingeltöne für Anrufe und Benachrichtigungen sowie die
Helligkeit und das Zeitlimit des Bildschirms ein. Einzelheiten finden Sie
unter "Ihr Telefon verwalten" auf Seite 105.
Wählen Sie aus, welche Google™-Anwendungen synchronisiert werden
sollen. Einzelheiten finden Sie unter "Google-Anwendungen
synchronisieren" auf Seite 110.
Wählen Sie die zu verwendende Quelle des GPS-Standorts, stellen Sie
das Entsperrmuster des Bildschirms ein oder aktivieren Sie die SIM-
Kartensperrung. Einzelheiten finden Sie unter "Google Maps" auf Seite 79
und "Ihr Telefon verwalten" auf Seite 105.
Verwalten Sie Anwendungen und Installationen von neuen
Programmen.
Prüfen Sie den verfügbaren Karten- und Telefonspeicher, setzen Sie das
Telefon auf die Werkseinstellungen zurück oder formatieren Sie die SD-
Karte. Einzelheiten finden Sie unter "Ihr Telefon verwalten" auf Seite 105.
Stellen Sie Datum, Uhrzeit, Zeitzone sowie Datums- und Zeitformate ein.
Siehe "Datum, Zeitzone und Uhrzeit einstellen" auf Seite 105.
Legen Sie die Sprache und Region für das Betriebssytem fest. Sie
können auch die Optionen der Bildschirmtastatur einstellen.
Zeigen Sie den Telefonstatus wie z. B. Netzwerktyp, Signalstärke,
Akkuleistung und Netzwerknamen an. Sie können auch die rechtlichen
Hinweise und die Software-Version Ihres Telefons anzeigen.
31
MENÜ
und berühren Sie dann
Einstellungen
.
June 18, 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis