Seite 2
Gebrauchsanleitung einsetzen. Wir bi� en Sie freundlichst diese Gebrauchsanleitung sorgfäl� g zu lesen und zu befolgen. • Das Rodger Be� nässer-Alarmsystem ist für Kinder ab fünf Jahre geeignet. • Beginnen Sie die Behandlung mo� viert, entspannt und mit frischem Mut.
• Sollte ein Rückfall au� reten, so reicht im Allgemeinen eine kurze Wiederholung der �ehandlung aus. Wir empfehlen �hnen daher, das �erät sorgfäl� g aufzubewahren. • Wir empfehlen �hnen daher, das �erät sorgfäl� g aufzubewahren und ggf. die �a� erien aus dem Empfänger zu en� ernen. Inbetriebnahme des Alarmsystems •...
Einstellung des Alarmtons: Für jeden Alarm den gleichen Ton: Wählen Sie mit dem Knopf SELECT (D) den gewünschten Ton aus. Nun wird der letzte gehörte Ton bei jedem Alarm ausgelöst. Testen Sie dies, indem Sie die Druckknöpfe des Senders mit dem Metallstreifen (F), welcher am Empfänger angebracht ist, verbinden. Dies löst den Alarm aus und die LED (A) fängt rot an zu blinken.
Prüfung der Sensorunterhosen: • Nehmen Sie eine Tasse lauwarmes Salzwasser (1 Teelöff el Salz in eine Tasse Wasser). • �efes� gen Sie den Sender an die Sensorunterhose. • Achten Sie darauf, dass der Empfänger eingeschaltet und die Lautstärke eingestellt ist (+ Knopf (C )). •...
Seite 6
onskissen Für schwerhörige und taube Kinder kann onskissen bestellt onskissen kann mit dem nässer-Alarmsystem verbunden werden (G). Dieses Kissen ist auch sehr gut geeignet schen Alarm des Empfängers nicht aufwachen. Das onskissen soll unter das Kissen gelegt werden.
Helpdesk nässer-Alarmsystems, können Sie Kontakt aufnehmen mit Ihrem Lieferanten. Korrekte Entsorgung dieses Produkts Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen e getrennt Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw.