Herunterladen Diese Seite drucken

Wediul D-89231 Anleitung Seite 4

Werbung

Anleitung zum Modellbogen Wasserturm Neu-Ulm H0 / N © Dieter Welz, Ulm - Seite 4
(m) Die Wände der Turmstube zusam-
menbauen und samt Kartonverstär-
kungen unter dem Turmstubenboden
ankleben.
(n) Jetzt die Klebelaschen der Dachseg-
mente am Turmstubenboden so an-
kleben, dass die Dachsegmente
dann an den Auflagestreifen ange-
klebt werden können.
(o) Die Dachsegmente ankleben (siehe
Bild) und dann die Spalte zwischen
den Segmenten mit den Dachseg-
ment-Abdeckstreifen überkleben.
Bei den Dachsegmenten und dem
Turmstuben-Bodenkranz arbeitet
man mit dem biegsameren 120g/m²-
Karton einfacher.
(p) Den Turmstuben-Bodenkranz mit
seinen vorderen und hinteren Falt-
kanten herstellen und genau ange-
passt auf dem Turmhals ankleben.
(!) gleichgroßer Spalt nach allen
Seiten (von unten her kontrollieren)
und die Bögen dieses Elements so, dass die
Rundfenster des Turms genau in der Mitte der
Bögen liegen. Wenn der Bodenkranz fest am
Turm hält, werden die Bögen einzeln nachein-
ander am Turm festgeklebt. Am besten benützt
man einen kleinen Schraubendreher als
Spachtel zum Auftragen des Klebers und einen
weiteren kleinen Schraubendreher, um die
Bögen dieses Elements passend anzudrücken
und zu schieben.
(q) Der Oberstuben-Turmboden und die obere
Turmstube können jetzt montiert werden.
(r) Das Dach der Oberstube wird aus 3 Turm-
kränzen gebaut, die beim Ankleben so aufein-
ander geschoben werden, dass die Klebe-
laschen verdeckt bleiben. Die im Vergleich zum
Original vereinfachte Turmspitze wird ganz
oben angeklebt.
(s) Die 3 kleinen Mauerstücke werden angefertigt
und am Modell angeklebt.
(t) Die beiden Sitzbänke werden montiert. Dabei
werden die Einzelteile geritzt, und dann
beidseitig verklebt. Die Sitzflächen zu Sitz und
Lehne gefaltet und dann aufeinander geklebt.
Die Bänke finden ihren Platz neben dem Weg
vor der Grashang-Mauer.
(u) Mit den Dachanschluss-Winkeln werden die
Übergänge der Turmmanschette zum Haus.
dach überklebt.
Dieses Modell ist damit fertig aufgebaut und wenn es ordentlich geworden ist in seiner Architektur sicher ein
echter Hingucker. Mit Streugras und Gebüsch aus dem Modellbahn-Zubehör lässt sich eine natürlichere Wirkung
erzielen.
Dieter Welz, Ulm

Werbung

loading