Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitutoyo OPTOEYE-200 Bedienungsanleitung Seite 11

Kantensensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(1) Detektor-Anschluss
Hier wird das Signalkabel für den Detektor eingesteckt.
(2) Anschluss für Kantensignal-Kabel
Hier werden die Kantensignale ausgegeben und (über RS232-Schnittstelle) an den
QM-Data200-Prozessor weitergeleitet.
(3) Netzanschluss-LED
Diese LED leuchtet, wenn das Gerät ausreichend mit Spannung versorgt wird.
(4) Kantensignal-LED
Leuchtet, sobald eine Kante erfasst wird.
(5) Auswahltaste für Durchlicht-Ausleuchtung
Es wird die am Projektor verwendete Durchlicht-Einstellung
(hohe / geringe Lichtintensität) zugewiesen.
(6) LED-Anzeige für Durchlicht-Ausleuchtung
Der Status der verwendeten Durchlicht-Ausleuchtung wird angezeigt;
bei hoher Lichtintensität (5) leuchtet die LED.
Die LED blinkt, wenn die Ausleuchtung nach der Kalibrierung schwankt.
(7) Start-Taste
Wird für den Start der Kalibrierung eingesetzt.
Wird diese Taste während der Kalibrierung gedrückt, so wird der Prozess abgebrochen.
(8) Dark-Part- LED
Zeigt den Status bei der Kalibrierung des dunklen Bildbereichs („dark part") an,
z.B. Schattenbild des Werkstücks bei Durchlichtbeleuchtung.
• Erlischt, wenn die Kalibrierung des dunklen Bildbereichs abgeschlossen ist.
• Blinkt, wenn die Kalibrierung des dunklen Bildbereichs nicht abgeschlossen ist.
(9) „Set"-Taste
Den ausgewählten Bereich (Position des Detektors) werden Lichtwerte zugewiesen, die
„Hell(bright)" und „Dunkel (dark)" definieren.
(10) Bright-Part- LED
Zeigt den Status bei der Kalibrierung des hellen Bildbereichs („bright part"), z. B. des bei
Durchlichtausleuchtung vom Werkstück nicht verdeckten Bereichs an.
• Erlischt, wenn die Kalibrierung des „Bright-Part" abgeschlossen ist.
• Blinkt, wenn die Kalibrierung des „Bright-Part" nicht abgeschlossen ist.
Nr.99MBA060D
1. Konfiguration
1 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis