Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ARESA AR-3005 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
Von der anfänglichen Einschaltung muss man den Brotröster mit Hilfe vom feuchten Tuch putzen. Dann verladen Sie nicht in den Brotröster und stellen den Timer in die
maximale Stelle fest. Dann wiederholen Sie diese Prozedur noch ein Mal. Dabei muss man den Raum lüften. Bei der anfänglichen Einschaltung kann der Heizkörper den
spezifischen Geruch und kleine Menge vom Rauch produzieren. Das ist kein Merkmal des Fehlers.
ZUBEREITUNG.
Schließen Sie das Gerät an das Netz an und verladen die vorbereitenden Toastscheiben in die entsprechenden Öffnungen. Dann stellen Sie den 6-Positionen-Timer
in eine der Stellen, beachten Sie dabei:
– 1 – maximale Stelle;
– 6 – minimale Stelle.
Dann muss man den Hebel für Verladung nach unten klappen, der Brotröster schaltet sich automatisch ein und beginnt der Lichtanzeiger zu leuchten. Nach der Beendung
der Röstung schaltet sich der Brotröster automatisch ab und hebt die Toastscheiben. Der Hebel für Verladung kommt in die Anfangslage. Für Ausnahme der kleinen
Toastscheiben muss man mit Sorgfalt den Hebel für Verladung nach oben klappen.
FUNKTION DER ABSETZUNG. - Die Röstung darf man zu jedem Zeitpunkt absetzen, dazu muss man auf den Button drücken und der Hebel für Verladung wird nach
oben gehen.
Ihrer Brotröster ist mit der abnehmbaren Schale für Sammlung der Brösel ausgerüstet. Man muss die Schale vorbringen, Brösel entfernen und die Schale zurück setzen.
TRANSPORT.
Das Gerät kann man mit Hilfe von der beliebigen Art der geschlossenen Transportes mit der Verwendung von Regeln der Befestigung von Frachten,
die die Bewahrung des Warenausfalls des Gerätes und/oder Verpackung und ihre weitere Sicherheit der Verwendung transportieren. Man DARF das Gerät der stoßförmigen
Belastung bei der Lade- und Entladearbeiten NICHT unterwerfen.
REINIGUNG.
Von der Reinigung muss man sich überzeugen, dass das Gerät spannungslos geschalten ist. Wenn der Brotröster sich in der Verwendung befand, muss man warten,
bis er vollständig kalt wurde. Für die Reinigung darf man keine abrasive Mittel, organische Lösungsmittel und aggressive Flüssigkeiten verwenden. Man muss die Schale
von Brösel reinigen. Dann muss man die Netzschnur abwickeln.
BEWAHREN. Das Gerät muss man im geschlossenen Raum, unter Bedingungen, die die Bewahrung des Warenausfalls des Gerätes und seiner
weiteren sicheren Verwendung garantieren, bewahren. Man muss sich überzeugen, dass das Gerät und alle Zubehörteile vollständig getrocknet
sind, kurz vor es auf die Bewahrung bereiten. Man muss das Bügeleisen in senkrechter Lage bewahren.
Das Gerät und die Verpackungsmaterialien sollen mit dem niedrigsten Schaden für Umwelt in Übereinstimmung mit den Regeln der Abfallverwertung in Ihrem Region
entsorgt werden.
Beim Kaufen des Gerätes muss man seine Prüfung in Ihrer Gegenwart und Ausfüllung d er Garantiebroschüre (Stempel der Handelsorganisation, Datum des Verkaufs
und Unterschrift des Verkäufers) anfordern. Ohne Vorlage der Garantiebroschüre oder im Fall ihrer falschen Auffüllung werden keine Qualitätsbeanstandungen
angenommen werden und Garantiereparatur nicht durchgeführt. Die Garantiebroschüre muss man bei jedem Anruf an das Servicezentrum im Laufe der ganzen
Garantiefrist vorlegen. Das Gerät nimmt man auf den Nachverkaufsservice nur im vollen Lieferumfang an. Die Garantiefrist beginnt vom Zeitpunkt des Verkaufs vom
Gerät dem Käufer. Wir bitten Sie alle Dokumente, die das Datum vom Kaufen des Gerätes (Kassenzettel oder Warenzettel) bewahren. Die Bedingung der kostenlosen
Garantieleistung Ihres Gerätes ist seine ordnungsgemäße Verwendung, die hinter Rahmen der persönlichen Haushaltsbedarfe nicht kommt, in Übereinstimmung mit den
Anforderungen der Bedienungsanleitung, das Fehlen von mechanischen Verletzungen und Folgen der nachlässigen Behandlung mit dem Gerät. Die Garantie verbreitet
sich auf alle Fertigungs- und Konstruktionsfehler, die im Laufe der Garantiefrist festgestellt werden. In diese Periode liegen alle Fehlerteile dem kostenlosen Austauschen
im Servicezentrum unter.
1. Fehler, die von Umständen höherer Gewalt hervorgerufen sind.
2. Verletzungen des Gerätes, die vor der Verwendung des Gerätes in Zielen, die sich hinter Rahmen der persönlichen Haushaltsbedarfe kommen
(das heißt, betriebliche
oder kommerzielle Verwendung) kommen, hervorgerufen sind.
3. Verbrauchsmateriale und Zubehör (Messbecher und so weiter).
4. Fehler, die von der Überlastung, nicht ordnungsgemäßen Verwendung, Eindringung von Flüssigkeiten, Staub, Insekten, fremden Gegenständen
innerhalb des Gerätes
hervorgerufen sind. Die Geräte, die nicht in bevollmächtigten Servicezentren oder Garantiewerkstätten repariert waren.
5. Fehler, die Folge der Vornahme in die Konstruktion des Gerätes der Änderungen vom Benutzer selbst oder unsachgemäßen Austausch der
Zubehörteilen hervorgerufen sind.
6. Verletzung der Anforderungen der Betriebsanleitung.
7. Falsche Einstellung der Versorgungsnetzspannung (wenn das notwendig ist).
8. Vornahme von technischen Veränderungen.
9. Mechanische Verletzungen, darunter in Folge der nachlässigen Behandlung, falschen Beförderung und Bewahrung, Fallen des Gerätes.
10. Verletzungen durch Verschulden von Tieren (darunter von Nagetieren und Insekten).
Hersteller: Bestar Industrial Kampanie Limited, China
Information über Herstellungsdatum ist auf der Einzelverpackung angegeben.
In Fragen der Garantieleistungen sowie bei der Feststellung von Fehlern wenden Sie sich an das nächste Servicezentrum.
Verwendung
Transport, Reinigung und Bewahrung
Regel der Entsorgung des Gerätes
Bedingungen der Garantieleistungen
Garantie verbreitet sich nicht auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis