Kurzanleitung 1.0.0
GROWBASE
4.
Schließen Sie die Einstellung durch
Drücken
Sollwert RH
TagC
Um die vorgenommenen Einstel-
lungen zu speichern, bestehen zwei
Möglichkeiten:
1. Drücken Sie den Drehknopf etwas
14
länger*. Es wird zum Menüeintrag
„Speichern
7. Die einzelnen Funktionen und Themenbereiche
7.1. Info-Ebene
In diesem Bereich werden verschiedene Informationen, wie aktuelle Messwerte, Ventilator-
Drehzahlen oder Informationen zum Betriebsmodus angezeigt
7.2. Klima
In diesem Bereich können sämtliche Einstellungen der Soll-Werte (Vorgabe-Werte)
vorgenommen werden, die mit Temperatur oder Luftfeuchte zu tun haben. Für die
Temperatur- und Luftfeuchte-Sollwerte stehen je eine Einstellung für die Tag-Phase und eine
Einstellung für die Nacht-Phase zur Verfügung.
Sollwert RH (RH: Relative humidity, relative Luftfeuchtigkeit): Diese Einstellung bestimmt,
wann ein Luftbe- oder Entfeuchter ein- oder ausgeschaltet wird und ab welchem Wert die
Entfeuchtung über die Abluft stattfindet. Der Entfeuchtungsmodus kann ebenfalls im Bereich
„Klima" eingestellt werden.
Sollwert Temperatur: Der hier eingestellte Wert ist der Vorgabe-Wert für die
Temperaturregelung für die Raumluft über die Lüftung.
Die für die zuvor genannten Funktionen relevanten Sensor-Messwerte werden vom
mitgelieferten Luftfeuchte- und Temperatursensor erfasst.
Temperatur Heizmatte: Hier kann der Sollwert für die Temperaturregelung einer Heizmatte
oder anderen Heizgeräten eingestellt werden. Der für die Funktion „Heizmatte" relevante
Sensor-Messwert wird von einem als Zubehör erhältlichen Temperatursensor erfasst. Auch hier
ist der Anschluss von mehreren Temperatursensoren möglich.
7.3. CO2
In diesem Bereich können die Einstellungen für die CO₂-Regelung vorgenommen werden.
Mit dieser Funktion kann in Kombination mit unserem CO₂-Sensor CARBSENSE der CO₂-
Gehalt der Raumluft geregelt werden. Die Dosierung von CO₂ kann entweder mit unserer CO₂-
Armatur und einer CO₂-Flasche oder unter Verwendung eines CO₂-Generators erfolgen. Die
des
Drehknopfes
F
72A BC
&
anwenden"
sprungen. Wenn nun der Drehknopf
ab.
erneut gedrückt (kurz) wird, werden
die Einstellungen gespeichert und es
wird zurück zum zuvor angezeigten
Menüeintrag gesprungen.
*Länger als eine halbe Sekunde,
kürzer als 4 Sekunden.
2. Gehen Sie zum Menüeintrag
„Speichern
eingestellten Werte zu speichern. Es
wird zurückgekehrt zum
ge-
Screen".
&
zurück",
um
die
„1.1 Home-