Seite 1
F E R N G L A S BEDIENUNGSANLEITUNG B I N O C U L A R S USER INSTRUCTIONS J U M E L L E S MODE D'EMPLOI B I N O C O L O S ISTRUZIONI PER L'USO B I N O C U L A R E S INSTRUCCIONES DE USO...
Seite 2
BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG Fernrohre und Teleskope haben keinen Sehschärfeausgleich. Drehen am Schärferad (A) stellt das Instrument scharf. Drehen/falten Sie die Augenmuscheln (D) herunter, wenn Sie Brillen- träger sind. Das erweitert den Bildkreis. Drehen/falten Sie sie hoch, wenn Sie keine Brille tragen. Stativgewinde (C) (wo zutreffend): Die meisten unserer traditionell gestalteten Ferngläser können auf ein Stativ geschraubt werden.
Seite 3
BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG Modell Compagno Compagno Compagno Compagno Compagno Compagno 8 x 26 WP 10 x 26 WP 8 x 34 WP 10 x 34 WP 8 x 42 WP 10 x42 WP Vergrößerung 10 x 10 x 10 x Linsendurchmesser...
Seite 19
Compagno Compagno Compagno Compagno Compagno Compagno 8 x 26 WP 10 x 26 WP 8 x 34 WP 10 x 34 WP 8 x 42 WP 10 x42 WP 10 x 10 x 10 x 26 mm 26 mm 34 mm...
Seite 21
BRAUN Germany 02/15 www.braun-phototechnik.de...