Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschlussarbeiten; Wichtige Informationen; Sicherung Mit Ballastbehältern - Lanco ARZ 5 Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbauanleitung – ARZ 5 – ARZ 60, ARZ 204
Abb. 1: Montierter Pressluftadaptersatz mit
Bezeichnungen (für ARZ 5-20, ARZ 204)
d)
Pressluftkupplung an das Aufblas- und Ablassventil des Zeltes schrauben.
Vorsicht: Unter Druck stehende, von den Anschlüssen sich lösende Schläuche können durch
Umherschlagen zu Verletzungen führen.
e) Druckmindererventile (kleines Handrad) schließen.
f)
Flaschenventile ganz öffnen. Das linke Manometer zeigt den Flaschendruck, das rechte Manometer
den Arbeitsdruck des Druckminderers an. Der Arbeitsdruck muss 8 bar betragen, ggf. den
Druckminderer mit dem Einstellknebel auf diesen Wert einstellen.
g) Druckminderventile (kleines Handrad) nacheinander zügig öffnen.
h) Der Errichtungsvorgang muss unterstützt werden. Sobald der erste Bogen seine endgültige Form
angenommen hat, gehen Sie in das Zelt und drücken die restlichen Bögen nach oben.
i)
Sobald die Überdruckventile ansprechen oder die Flaschen fast leer sind, sofort die Flaschenventile
schließen, um eine vollständige Entleerung der Flaschen zu vermeiden.
j)
Druckschläuche abnehmen, Druckminderer von den Flaschen abschrauben und Blindstopfen wieder in
die Pressluftflaschen einsetzen.

3.3 Abschlussarbeiten

a)
Zelt mit den Heringen 30cm am Boden verpflocken.
b) Sturmleinen mit den 50cm T-Profil-Heringen befestigen und spannen.

3.4 Wichtige Informationen

a)
Vermeiden Sie punktuelle Lasten und spitze Gegenstände auf der Bodendecke.
Holzplatten ablegen.
b) Bei Anzeichen eines zu geringen Betriebsdruckes das Schlauchgerüst des Zeltes gem. Abschnitt 3.2
nachfüllen. Bei angeschlossenem Gebläse mit Druckwächterbetrieb ist ein Nachfüllen von Hand nicht
erforderlich.
c) Sturmabspannungen regelmäßig überprüfen und ggf. nachspannen.
d) Bei vermuteter Undichtigkeit des Zeltes Stützgerüst und Ventile mit einer Seifenlösung abseifen, um die
undichte Stelle zu lokalisieren und gemäß Abschnitt 5 Reparatur durchführen.
e) Schneelasten umgehend räumen.
3.5 Sicherung mit Ballastbehältern
Wenn es nicht möglich ist, das Zelt mit Heringen am Boden zu befestigen, so kann das Zelt mit 2
Ballastbehältern an den Längsseiten befestigt werden.
a) Legen Sie die beiden Ballastbehälter längs direkt neben das Zelt auf die breiten Bodenlaschen. Die
Befestigungspunkte für die Sturmleinen sind dabei auf der dem Zelt abgewandten Seite.
b) Befüllen Sie die Ballastbehälter mit Wasser.
c) Befestigen Sie die Sturmleinen mit den Karabinerhaken an den außen liegenden Befestigungspunkten
der Ballastbehälter. Bei Windlast rollen so die Ballastbehälter in Richtung Zelt und nicht davon weg, das
gibt zusätzliche Sicherheit.
d) Spannen Sie die Sturmleinen.
Erstellt: cschneider
Datum: 29.11.2013
LANCO
Dr. Lange GmbH & Co. KG
Sure Wisch 6
D-30625 Hannover
Abb. 2: Montierter Pressluftadaptersatz mit 2
Pressluftflaschen (für ARZ 30, ARZ 40)
Freigabe: Abé
Datum: 29.11.2013
Telefon:
+49 (0) 511 9 56 87-0
Telefax:
+49 (0) 511 9 56 87-40
E-Mail:
info@lanco.eu
Internet:
www.lanco.eu
Seite 5/9
Lasten auf splitterfreien
Version 04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arz 60Arz 204

Inhaltsverzeichnis