Herunterladen Diese Seite drucken

Scetronik Scalight SC121+ Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Scalight 121/320/+
Aktives 2 Kanal 2 Wege Beschallungssystem
4 Kanal Stereo Mischpult und Alesis 16 Programm Effektprozessor
Mit der Summenklangregelung wird, von der Mittelstellung ausgehend, der persönlich angenehmste
Wiedergabeklang eingestellt.
Wenn das erfolgt ist, bleiben die Summenklangregler in der Stellung.
Danach werden die einzelnen Eingänge mit ihrer Klangcharakteristik angepasst.
Es ist durchaus möglich, dass nach erfolgter Einstellung in den Eingängen, in der Summe kleine
Korrekturen vorgenommen werden müssen.
Bedenken Sie, eine Absenkung von Tiefen oder Höhen ist unkritisch. Eine Anhebung bestimmter
Bereiche kann zur Rückkopplung von den Lautsprechern auf die Mikrofone führen und dadurch zu
unschönen Pfeifgeräuschen.
Die Lautsprecher sind annähernd linear abgestimmt, dass bei abgemischter Musik die Klangregler
weitgehend in Mittelstellung bleiben können. Bei Instrumenten und Mikrofonen kann das ganz
anders aussehen.
Tipp: Wenn es nicht klingt, zuerst die Regler wieder in Mittelstellung bringen und dann neu anfangen
Bedenken sie, die landläufige Badewanneneinstellung, Tiefen und Höhen angehoben, trägt nicht
zur Verständlichkeit bei. Dabei werden logischerweise die Mitten unterdrückt.
Noch ein Tipp: In Verbindung mit dem Lautstärkeregler haben sie auch noch einen Mittenregler.
Höhen und Tiefen zurück nach links, Lautstärke etwas lauter, das hebt die Mitten an und umgedreht.
14.Effekte, Hall, Reverb, Echo
Jeder Eingangskanal besitzt einen Stereo Echosendregler gelb.
M
ONO
S
TEREO
E
FFECT
5
3
7
1
9
Damit werden Signalanteile von den verschiedenen Instrumenten oder Mikrofonen auf das eingebaute
Alesis Hallmodul gegeben.
Scetronik Audio-Manufaktur
Kamenzer Strasse 29 c, 01877 Bischofswerda fon +49(0)3594 707091 fax 92,
Scetronik@t-Online.de
11 von 19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scalight sc320+