Herunterladen Diese Seite drucken

Scetronik Scalight SC121+ Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

4 Kanal Stereo Mischpult und Alesis 16 Programm Effektprozessor
Taste gedrückt, 48V liegen symmetrisch zur Masse an den XLR Buchsen
Die grüne LED zeigt das an.
Die Klinkenbuchsen werden nicht mit der Phantomspannung versorgt. Es gibt also keine Probleme mit
den 48V an angeschlossenen Geräten.
Achtung! Die Phantomspeisungstaste nur drücken, wenn ein Mikrofon, welches die Spannung
benötigt, angeschlossen ist. Andere Geräte wie Mischpulte, Keyboards usw. könnten an ihren
Ausgängen Schaden erleiden.
Klangregelung
Alle Kanäle und die Summe ( Master ) haben eine
Mittelrastung. Sie ist nach dem bekannten Kuhschwanzprinzip ( shelving ) ausgeführt und hebt oder
senkt maximal um 10dB .
Man sollte nicht zu viel eingreifen. Besonders nicht bei den Eingängen anheben und in der Summe
absenken.
Die Klangregelung in den Eingangskanälen sollte die Klangcharakteristik der Mikrofone oder
Instrumente verändern.
Die
Klangregelung
in
Wiedergabecharakteristik auf den Raum anpassen.
Man geht so vor. Am Cinch Eingang wird ein CD Player angeschlossen und mit einem bekannten
Musiktitel beschickt. Die Klangregler dieses Eingangs bleiben in Mittelstellung.
Kamenzer Strasse 29 c, 01877 Bischofswerda fon +49(0)3594 707091 fax 92,
Aktives 2 Kanal 2 Wege Beschallungssystem
13. Phantomspeisung 48V.
M
ONO
S
TEREO
5
3
1
0
H
IGH
-10
L
OW
-10
der
Summe
ganz
Scetronik Audio-Manufaktur
Scetronik@t-Online.de
10 von 19
Scalight 121/320/+
48V
P
H
7
A
N
T
9
O
M
Höhen grün
und
0
H
IGH
+10
0
L
OW
+10
rechts,
sollte
den
Gesamteindruck
Tiefenregelung rot
mit
und
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scalight sc320+