Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einhaltung Der Fcc-Vorschriften; Funkstrahlung - honor Sport PRO AM66-L Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Verbesserung von Funktionen werden nach der Produktfreigabe
Softwareaktualisierungen vom Hersteller veröffentlicht. Alle vom Hersteller
veröffentlichten Softwareversionen wurden überprüft und erfüllen nach wie vor die
relevanten Vorschriften.
Alle HF-Parameter (z. B. Frequenzbereich und Ausgangsleistung) sind für den Benutzer
unzugänglich und können nicht von diesem geändert werden.
Aktuelle Informationen über Zubehör und Software finden Sie in der DoC (Declaration
of Conformity, Konformitätserklärung) unter http://consumer.huawei.com/certification.

Einhaltung der FCC-Vorschriften

Funkstrahlung

Bei Ihrem Gerät handelt es sich um einen Funksender und -empfänger mit
geringer Leistung. Es wurde so entwickelt, dass die von internationalen
Richtlinien empfohlenen und von der US-amerikanischen FCC (Federal
Communications Commission) festgelegten Grenzwerte für die Belastung durch
Funkwellen nicht überschritten werden.
FCC-Erklärung
Dieses Gerät wurde getestet und als konform mit den Obergrenzen für Digitalgeräte
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften befunden. Diese Grenzwerte sollen für
die Verwendung in Wohnbereichen einen angemessenen Schutz vor funktechnischen
Störungen bieten. Dieses Gerät generiert und nutzt Hochfrequenzenergie und kann
diese abstrahlen. Wenn es nicht weisungsgemäß installiert und verwendet wird, kann es
schädliche Störungen in Funkverbindungen verursachen. Es besteht jedoch keine
Gewähr, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses
Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht – was Sie
feststellen können, indem Sie das Gerät aus- und einschalten – empfehlen wir Ihnen,
die Störungen mit einer oder mehreren der folgenden Maßnahmen zu beheben:
--Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder ändern Sie ihren Standort.
--Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
--Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose als der an, mit der der Empfänger
verbunden ist.
--Bitten Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb des Geräts unterliegt
den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen
verursachen und (2) dieses Gerät darf nicht durch aufgenommene Störungen
beeinträchtigt werden. Dies schließt auch Störungen ein, die einen unerwünschten
Betrieb verursachen können.
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis