DE
4.3 Platzieren Sie den Transformator mittig und
in einem Abstand von mindestens 3,50m
zwischen den beiden Enden des Pools.
4.5 Für eine optimale Leistung platzieren Sie den
Reiniger am entferntesten Punkt von der
Stromquelle in Ihrem Pool.
Hieraus ergibt sich die benötigte Schwimm-
kabellänge für einen störungsfreien Lauf.
Begrenzen Sie die Länge des Kabels in den
Pool auf ein Minimum und platzieren Sie
das überschüssige Kabel außerhalb des
Beckens.
4.4 Legen Sie den Reiniger in den Pool und warten
Sie, bis dieser vollständig eingetaucht ist. Bei
Bedarf helfen Sie beim Versenken manuell nach.
Die Luft muss vollständig aus dem Gehäuse
entwichen sein.
4.6 Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose
in der Nähe an. Ein blaues Statuslicht sollte
nach Drücken des Hauptschalters angehen.
(Siehe 4.2).
4.7 Drücken Sie die Power-Taste auf der Power
box um Ihren Reiniger zu aktivieren.
4.8 Um den Reiniger auszuschalten, drücken
Sie die Ein-/Ausschalttaste und halten Sie
diese für 3 Sekunden. Alternativ können Sie
auch den Schalter an der Seite der Box unter
der blauen Leuchtanzeige betätigen.
4.9 Um einen Temperaturschock zu vermeiden,
nehmen Sie den Reiniger nicht sofort nach
dem Reinigungsvorgang aus dem Wasser,
sondern warten Sie ca. 15 Minuten damit.
Dadurch wird die Motoreinheit geschont.
4.10 Wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht mehr verwendet wird,
Schrauben Sie die Schutzkappe auf das
Netzteil und verwahren Sie Ihren Reiniger
im Innenbereich.
* Sollte das rote oder blaue Lämpchen blinken,
konsultieren Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung.
Seite 6
Stromversorgung
Drehgelenk
Power 4.0 Pool-Reiniger