DE
- Überprüfen Sie den Anschluss des Schwimmkabels.
Bei Bedarf trennen und erneut anschließen (siehe
Kapitel 5).
- Überprüfen Sie den Zustand der Anschlüsse an den
Enden der Kabel (Beschädigung, Rost etc.)
- Anschluss des Schwimmkabels
- Möglichkeit der Störung des Schwimmkabels
- Möglichkeit einer Motorleckage
Der Reiniger stoppt nach wenigen Minuten
Der Reiniger bewegt sich langsamer als zuvor
Das rote Lämpchen blinkt
Die Leuchten blinken nacheinander auf
Die roten und blauen LEDs blinken simultan
Keine LED leuchtet auf dem Trafo
Der Reiniger hinterlässt Spuren auf dem Boden oder
an den Wänden
- Der Reiniger ist zu schwer
- Der Durchfluss ist nicht ausreichend
- Kabelverbindungen
-Schlechte Verbindung
- Möglichkeit eines Motorproblems
- Der elektrische Strom erreicht den Reiniger nicht
-Der elektrische Anschluss am Reiniger ist erfolgt,
aber das Diagnosesystem erkennt ein Problem.
- Keine Stromzufuhr
- Zustand der Bürsten und / oder Antriebsriemen
- Überprüfen Sie, ob der Schmutzauffangkorb voll ist
- Überprüfen und reinigen Sie gegebenfalls den
Impeller und das Schutzgitter (Flügelrad oben am
Roboter zum Griff hin)
- Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen (siehe
Kapitel zu den elektrischen Anschlüssen)
- Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse
- Kontaktieren Sie den Kundendienst
- Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse (siehe
Kapitel über die elektrischen Anschlüsse). Wenn
Feuchtigkeit auf den Anschlüssen vorhanden ist,
warten Sie bis diese trocken sind, bevor Sie diese
wieder anschließen.
- Schalten Sie das Netzteil ein
- Überprüfen Sie, ob die Anschlüsse korrekt und fest
sind. Wenn das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie Ihren Händler oder unseren
Kundenservice unter lauchhammer@meranus.de
- Überprüfen Sie Ihre Steckdose
- Überprüfen Sie die Anschlüsse
- Kontaktieren Sie unseren Kundenservice
-DieBürsten und Riemen sind Verschleißteile .
Bitte überprüfen Sie diese und wechseln Sie diese
gegebenenfalls aus
PROBLEME
URS PRUNG
LÖS UNGEN
Seite 12