Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHNIER HER02/02 Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.2.
Der Erdanschluss POAG dient zum Schliessen des Hochspannungs-Stromkreises zwi-
schen Hochspannungserzeuger und Abscheideelektrode:
HS-Erzeuger
Erdanschluss (POAG)
Bezeichnung: Winkelbuchse für Potenzialausgleich POAG
Crimpanschluss
Art.-Nr.:
260066
Betriebsanleitung 810353-BALDE-150220
Die Steckverbindung muss mindestens IP54 erfüllen.
Die Rückmeldekontakte (RM) sind für 24 V / 1A ausgelegt. Sie
dürfen nur an Schutzkleinspannungssysteme angeschlossen werden.
Zur Verbesserung der Störfestigkeit wird in Industrienetzen der Einsatz ei-
ner 4% 2A Netzdrossel in den 400V-Zuleitungen empfohlen. Z.B. Block Tra-
fo LR3 40-4/2 (14mH)
Bei Einsatz einer 2A Netzdrossel darf die Zuleitung mit höchstens 2A abge-
sichert sein.
Beim Einsatz mehrerer Generatoren können diese auch über eine gemein-
same 4% Drossel gespeist werden. Der Bemessungsstrom der Drossel
muss dabei pro Generator 2A berücksichtigen.
Maximal 16A für 8 Generatoren.
Erdanschluss
Ladelektrode
So kurz wie möglich
ACHTUNG
Der Erdanschluss (Abb. 1/3) muss mit einer POAG Buschse (s.
Bild) kontaktiert sein und mit min. 4 mm
der Betriebserde der Erdelektrode verbunden sein.
Diese Verbindung sollte nicht parallel zu Stromversorgungen oder
Feldbusleitungen verlegt werden.
ACHTUNG
Der Erdanschluss ersetzt nicht den Schutzleiter
(PE am Leistungsstecker)
Abscheideelektrode
2
so kurz wie möglich mit
Stand 20.02.2015
Seite 11 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis