Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Sachgerechte Verkabelung; Sorgen Sie Für Eine Korrekte Verschaltung; Verwenden Sie Nur Geeignete Materialien - Solar Fabrik Mono S2 Montageanleitung

Solarmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mono S2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung Solarmodule
Mono S2 ▪ M Serie ▪ P Serie
Beispiel 1 - Klemmflügel
Beispiel 2 - Verschraubung direkt

Die sachgerechte Verkabelung

Öffnen Sie unter keinen Umständen die Anschluss-
dose! Die Module sind bereits ab Werk mit den not-
wendigen Kabeln und Steckern versehen.
Sorgen Sie für eine korrekte Verschaltung
Die integrierten Anschlussleitungen sind UV-be-
ständig. Die Anschlusskabel haben einen Leiter-
querschnitt von 4 mm². Zur Verschaltung haben
die Anschlussleitungen vorkonfektionierte, verpo-
lungssichere Steckverbinder.
Es ist darauf zu achten, die Gesamtfläche aller
Leiterschleifen so gering wie möglich zu halten,
um Spannungen durch indirekte Blitzeinschläge
zu verringern. Unterziehen Sie die Verschaltung
vor Inbetriebnahme des Generators unbedingt
einer sorgfältigen Schlussüberprüfung. Falls die
gemessene Leerlaufspannung von der Vorgabe
abweicht, liegt ein Verschaltungsfehler vor. Achten
Sie auch auf eine korrekte Polarität.
Führen Sie die Steckverbinder korrekt zusammen!
Steckverbinder dürfen nur in trockenem Zustand
zusammen geführt werden. Stellen Sie auch sicher,
dass eine spaltfreie Verbindung möglich ist. Zusätz-
lich sind die Anforderungen der verwendeten Wech-
selrichter einzuhalten.
Bei Parallelschaltung der Module ist ein entspre-
chender Überstromschutz anzuwenden. Hierzu sind
Sicherungen für Gleichspannung zu verwenden, die
einen Rückstrom größer als 15 A verhindern.
Desweiteren sind die Anschlussbedingungen und
die Auslegungsrichtlinien der Wechselrichterher-
steller zu beachten.

Verwenden Sie nur geeignete Materialien

Die Anlage darf ausschließlich mit speziellen So-
larkabeln nach DIN EN 50618 Klasse 5 und geeig-
neten Steckern verkabelt werden.
Es ist von größter Wichtigkeit, dass alle verwen-
deten Materialien sich in einem elektrisch und
mechanisch einwandfreien Zustand befinden. Be-
nutzen Sie nur einadrige Kabel und wählen Sie
jeweils den geeigneten Leiterquerschnitt, um den
Spannungsfall zu minimieren.
Für den weiteren Anschluss der Module dürfen
nur geeignete Kabel mit mindestens 4 mm² Quer-
schnitt verwendet werden. Bei größeren Entfer-
nungen ist der Kabelquerschnitt entsprechend an-
zupassen. Zur Kabelverlegung sind außerdem die
festgelegten Anforderungen nach DIN VDE 0298-
3 zu erfüllen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-serieP-serie

Inhaltsverzeichnis