Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsdiagramme Zweipunktregler - ZIEHL-ABEGG UNIcon CTG-150AVC Betriebsanleitung

Temperatur-regelmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung UNIcon CTG-150AVC

8.2.3 Funktionsdiagramme Zweipunktregler

In der Betriebsart
über den 0..10 V Ausgang (siehe Funktionsdiagramme Tempera-
turregler
Der Zweipunktregler kann in Heizfunktion oder in Kühlfunktion be-
trieben werden. Die gewünschte Arbeitsweise können Sie über
die Funktion von "K1" bestimmen (siehe IO SETUP Digital Aus-
gang "DO").
Der Einschaltpunkt des Relais weicht um den eingestellten Ver-
satz "OffsetDigitalOut" von der aktuellen Solltemperatur ab. Einge-
schaltet = Relais "K1" angezogen (Klemmen "13"- "14" gebrückt),
wenn Relais nicht invertiert.
"0,0 K" eingestellt, d. h. Heizung/Kühlung "EIN" bei: Istwert =
Sollwert
Bei negativem Versatzwert Heizung/Kühlung "EIN" bei: Istwert =
Sollwert - Versatz
Bei positivem Versatzwert Heizung/Kühlung "EIN" bei: Istwert =
Sollwert + Versatz
Beispiele: Ansteuerung einer Heizung, Einstellung
tig)
Sollwert 15,0 °C, Offset +5,0 K, Hystere-
se 2,0 K
ON = 15°C + 5 K = 20 °C
30
28
26
24
22
20
18
16
14
12
10
1
3
5
7
Die Heizung bleibt bei einer Raumtemperatur unter dem eingestellten Einschalt-
punkt eingeschaltet. Übersteigt die Raumtemperatur den eingestellten Ein-
schaltpunkt der Heizung um 2,0 K (Kelvin), wird die Heizung ausgeschaltet. D.
h. der Ausschaltpunkt liegt um den Hysteresewert über dem Einschaltpunkt.
L-BAL-E287-D 2015 Index 004
2.03
ist, zusätzlich zum proportional Regler
2.01
), ein Zweipunktregler über das Relais "K1" aktiv.
OFF = 20°C + 2 K = 22 °C
9
11
13
15
17
19
21
23
25
27
[min]
ON
ON
ON
Sollwert 20,0 °C, Offset -5,0 K, Hys-
terese 2,0 K
OFF = 15°C + 2 K = 17 °C
30
28
26
24
22
20
18
16
14
12
10
29
Art.-Nr.
23/44
Programmierung
2.03
|
|
9K
für K1 (werksei-
ON = 20°C - 5K = 15 °C
1
3
5
7
9
11
13
15
17
19
[min]
ON
21
23
25
27
29
ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis