Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OMEGA AIR OMD 1350 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYIMPTOM
Elektronik DMC24
Led – Lampe
leuchtet oder
blinkt.
MÖGLICHE URSACHE – VORGESCHLAGENE MAßNAHME
:
ein oder mehrere Alarme aktiv, das Display zeigt und aktive Alarme.
Blinkende
: ein oder mehrere Alarme warten auf die Zurücksetzung, das Display
Leuchtende
zeigt
zurückgesetzt sind.
Anzeige der Alarme:
1.
: HP‐HPS Druckschalter für Hochdruck des Kühlmittels wird beim zu hohen
Kondensierungsdruck ausgelöst – siehe entsprechenden Punkt (BEMERKUNG: nach der
Fehlerbehebung die Taste zur Zurücksetzung am HPS Druckschalter drücken).
2.
: LP‐LPS Druckschalter für Niederdruck des Kühlmittels wird beim zu niedrigen
Kondensierungsdruck ausgelöst – siehe entsprechenden Punkt.
3.
: Con – während erster Inbetriebnahme – Versorgungsphasen des Verdichters sind
falsch angeschlossen (siehe Schaltplan). Die Drehrichtung verändern so, dass zwei
Versorgungsphasen gewechselt werden. Das darf nur ein entsprechend qualifizierter
Elektrotechniker durchführen
NE DIE BENUTZUNG EINES PHASENÜBERWACHUNGSRELAIS IST PFLICHT: BEI EINER
FALSCHEN DREHRICHTUNG DER ANLAGE ENTSTEHEN VERDICHTERSCHÄDEN UND ES
KOMMT ZUM ERLÖSCHEN DER GARANTIE
4.
: Con – eine Versorgungsphase des Verdichters fehlt (siehe Stromschaltplan – den
Fehler beheben.
5.
: Con – Phasenüberwachungsrelais (RPP) defekt – dieses ersetzen.
6.
: Con – elektrischer Schutz des Verdichters ausgelöst (siehe Q1/QC1
Stromschaltplan) – Zurücksetzen und die richtige Funktion des Trockners sicherstellen.
:
7.
Con ‐ falls vorhanden – Thermoschutz im Verdichter ausgelöst (siehe MC1
Verkabelungsplan – 30 Minuten warten und erneut versuchen).
8.
: FAn – elektrischer Schutz des Ventilators ausgelöst (siehe QV1 Stromschaltplan) ‐
Zurücksetzen und die richtige Funktion des Trockners sicherstellen Luftkühlung).
9.
: FAn – Thermoschutz im Ventilator ausgelöst (siehe MF Verkabelungsplan – 30
Minuten warten und erneut versuchen).
10.
: Hdt – Temperaturschutz auf der Druckseite des Verdichters wegen zu hoher
Temperatur ausgelöst (Fühler T4) – siehe entsprechendes Kapitel.
:
11.
ICE – Temperatur im Wärmetäuscher (Fühler T1) zu niedrig – der Taupunkt zu niedrig
‐ siehe entsprechendes Kapitel.
12.
: LCP – zu niedriger Kondensierungsdruck – siehe entsprechendes Kapitel.
13.
: PF4 – Temperaturfühler-Störung T4 (Druckseite des Verdichters) – die
Verkabelung kontrollieren und/oder den Fühler ersetzen.
14.
PFP ‐ Druckumformer-Störung BHP (Kondensierungsdruck) – die Verkabelung
kontrollieren und/oder den Umwandler ersetzen.
BEMERKUNG: nach der Fehlerbehebung müssen die Alarme zurückgesetzt werden (gleichzeitig die
Tasten
3 Sekunden halten).
und Alarme, die nicht mehr aktiv aber noch nicht
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis