Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OMEGA AIR OMD 1350 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYMPTOM
Taupunkt zu niedrig
Extremer Druckabfall im Trockner
Der Trockner leitet das Kondensat
nicht ab
Der Trockner leitet das Kondensat
ununterbrochen ab
Wasser in der Leitung
Der Hochdruckschalter HPS wurde
ausgelöst
Der Niederdruckschalter PS wurde
ausgelöst
Die Temperatur auf der Druckseite
des Verdichters zu hoch
MÖGLICHE URSACHE – VORGESCHLAGENE MAßNAHME
● Der Ventilator ist immer eingeschaltet – richtige Funktion des Versorgungsschützes überprüfen
(siehe KV1/KV2 Stromschaltplan) und/oder Druckumrichters (siehe BHP Stromschaltplan)‐
(Luftkühlung).
● Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig – die Nennbedingungen wieder herstellen (Luftkühlung).
● Das Heißgasbypassventil ist nicht mehr richtig eingestellt ‐ setzen sie sich mit autorisiertem
Kundendienst in Verbindung, um die Nenneinstellung wieder herzustellen.
● Der Trockner leitet das Kondensat nicht ab ‐ siehe entsprechenden Punkt.
● Der Taupunkt ist zu niedrig – das Kondensat ist gefroren und blockiert die Luft ‐ siehe
entsprechenden Punkt.
● Die flexiblen Verbindungsschläuche auf Durchbiegungen und Verdrehtheit prüfen.
● Das Absperrventil am Auslass ist geschlossen – dieses öffnen.
● Die elektrische Verkabelung überprüfen.
● Der Taupunkt ist zu niedrig – das Kondensat ist gefroren und blockiert die Luft ‐ siehe
entsprechenden Punkt.
● Der Eingangsluftdruck ist zu niedrig und das Kondensat wird nicht abgeleitet – Nennbedingungen
wieder herstellen.
● Der elektronische Kondensatableiter funktioniert nicht richtig (siehe Kapitel 7.16).
● Der elektronische Kondensatableiter ist schmutzig (siehe Kapitel 7.16).
● Der Trockner startet nicht ‐ siehe entsprechenden Punkt.
● Falls vorhanden – unbehandelte Luftströme durch die Bypass-Einheit – den Bypass schließen.
● Der Trockner leitet das Kondensat nicht ab – siehe entsprechenden Punkt.
● Der Taupunkt zu hoch – siehe entsprechenden Punkt.
● Prüfen, welcher der folgenden Gründe für das Auslösen verantwortlich ist:
1. Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder die Raumbelüftung unzureichend –für ausreichende
Belüftung sorgen (Luftkühlung).
2.Der Verflüssiger ist verschmutzt – bitte reinigen (Luftkühlung).
3.Der Verflüssiger-Ventilator funktioniert nicht – siehe entsprechenden Punkt (Luftkühlung).
4.Das Kühlwasser zu heiß ‐ Nennbedingungen wieder herstellen (Wasserkühlung).
5.Der Wasserdurchfluss zu niedrig ‐ Nennbedingungen wieder herstellen (Wasserkühlung).
● Den Druckschalter zurücksetzen, indem die Taste der Bedienung gedrückt wird –die einwandfreie
Funktion des Trockners prüfen.
● Der Druckschalter HPS ist defekt –sich wegen des Austausches mit autorisiertem Kundendienst in
Verbindung setzen.
● Es besteht eine Undichtigkeit im Kältekreis ‐ sich mit autorisiertem Kundendienst in Verbindung
setzen.
● Der Druckschalter wird automatisch zurückgesetzt, wenn die normalen Bedingungen
wiederhergestellt sind – den ordnungsgemäßen Betrieb des Trockners prüfen.
● Prüfen, welcher der folgenden Gründe für das Auslösen verantwortlich ist:
1. Übermäßige thermische Belastung – Nennbedingungen wieder herstellen.
2. Die Eintrittsluft ist zu heiß – Nennbedingungen wieder herstellen.
3. Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder die Raumbelüftung unzureichend –für ausreichende
Belüftung sorgen (Luftkühlung).
4. Der Verflüssiger ist verschmutzt – bitte reinigen (Luftkühlung).
5. Der Verflüssiger-Ventilator funktioniert nicht – siehe entsprechenden Punkt (Luftkühlung).
6. Der Ventilator ist immer eingeschaltet – richtige Funktion des Versorgungsschützes überprüfen
(siehe KV1/KV2 Stromschaltplan) inund/oder des Druckumrichters (siehe BHP Stromschaltplan)‐
(Luftkühlung).
7. Das Heißgasbypassventil ist nicht mehr richtig eingestellt ‐ setzen sie sich mit autorisiertem
Kundendienst in Verbindung, um die Nenneinstellung wieder herzustellen.
8. Das Kühlwasser zu kalt ‐ Nennbedingungen wieder herstellen (Wasserkühlung).
9.Ventile zu Einstellung des Kühlwasserdurchflusses müssen eingestellt werden ‐ sich mit
autorisiertem Kundendienst in Verbindung setzen (Wasserkühlung)
10. Es besteht eine Undichtigkeit im Kältekreis ‐ sich mit autorisiertem Kundendienst in Verbindung
setzen.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis