Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg MD 18972 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 18972:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene
Geräte beschädigt werden. Ziehen Sie deshalb bei Gewitter
immer den Netzstecker.
 Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeauf-
sichtigt.
 Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
 Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
HINWEIS!
Möglicher Geräteschaden!
Es besteht die Gefahr von Sachschaden durch unsach-
gemäßen Gebrauch.
 Das Gerät ist nicht dafür vorgesehen, größere Gewichte zu
tragen. Entnehmen Sie die maximalen Beladungsmengen
dem Kapitel „10. Technische Daten" auf Seite 19.
 Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Erwärmen von
Handtüchern und Wäschestücken, nicht aber als Spielzeug,
Leiter oder Ähnliches. Es ist nicht dafür vorgesehen, nasse
Textilien zu trocknen.
 Erwärmen Sie nur Textilien, die in Wasser gewaschen wurden.
 Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu
vermeiden sind:
– Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe
– extrem hohe oder tiefe Temperaturen
– direkte Sonneneinstrahlung
– offenes Feuer
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis