Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg MD 18972 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 18972:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Stromführende Teile. Es besteht die Gefahr eines elekt-
rischen Schlags/Kurzschlusses.
 Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß instal-
lierte und gut erreichbare Steckdose an, die sich in der Nähe
des Aufstellortes befindet. Die Netzspannung sollte den tech-
nischen Daten des Gerätes entsprechen. Für den Fall, dass Sie
das Gerät schnell vom Netz nehmen müssen, muss die Steck-
dose frei zugänglich sein.
 Trocknen Sie keine nassen Textilien auf dem Gerät.
 Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
 Ziehen Sie nach jedem Gebrauch, vor jeder Reinigung sowie
bei nicht vorhandener Aufsicht den Netzstecker des Gerätes
aus der Steckdose.
 Ziehen Sie das Netzkabel stets am Netzstecker aus der Steck-
dose, ziehen Sie nicht am Netzkabel.
 Lassen Sie das Netzkabel nicht mit Wasser oder anderen Flüs-
sigkeiten in Berührung kommen.
 Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten.
 Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zur Stolperfal-
le wird. Das Netzkabel darf nicht geklemmt und gequetscht
werden. Decken Sie das Netzkabel nicht mit einem Teppich
oder Ähnlichem ab.
 Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät oder Netz-
kabel sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät herunter-
gefallen ist.
 Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirksystem, wie z. B. einer Funksteckdo-
se, betrieben werden.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis