Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwartmanns KTE serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 41

Multifunktionale querteilanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatik
Im Automatikmodus kann das Blech nicht manuell verfahren werden. Stellen Sie daher sicher,
dass das Blech an der Scherenkante positioniert ist und ein manueller Scherenschnitt VORHER
durchgeführt wurde.
Tippen Sie in das Eingabefeld Blechlänge - es erscheint ein Taschenrechner zur Eingabe von
Ziffern:
Tippen Sie nun nacheinander auf die entsprechenden Tasten und bestätigen Sie anschließend
mit
. Falls Sie eine Ziffer falsch eingetippt haben, löschen Sie die letzte Ziffer mit
,
falls Sie die Eingabe abbrechen wollen, ohne den angezeigten Wert zu übernehmen, drücken
Sie auf
um die Eingabe abzubrechen. Der ursprüngliche Wert bleibt dann erhalten.
Wählen Sie durch Tippen das Eingabefeld Stückzahl und geben Sie auf die gleiche Weise die
Stückzahl ein und bestätigen Sie mit
.
Tippen Sie die Start-Taste einmalig an, um den Schneidvorgang zu starten. Die Anlage zieht
nun das Blech vom Coil mit steigender Geschwindigkeit, bis eine maximale Geschwindigkeit
erreicht ist. Diese wird konstant gehalten, bis die Anlage das Blech sanft abbremst und an der
passenden Stelle anhält. Anschließend wird automatisch der Scherenschnitt ausgelöst,
während die Anlage die Zuschnitte erzeugt, können Sie die aktuelle Position und Stückzahl in
den Infofeldern
nachvollziehen.
DE_KTE
Seite 41/53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schwartmanns KTE serie

Diese Anleitung auch für:

Kte 1Kte 2Kte 3

Inhaltsverzeichnis