Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwartmanns KTE serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 24

Multifunktionale querteilanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Prüfen Sie Dichtungen der elektrischen Gehäuse regelmäßig und tauschen Sie sie ggf.
aus.
Ziehen Sie bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gelöste Schraubverbindungen
stets wieder fest! Ziehen Sie, sofern vorgeschrieben, Schrauben mit einem
Drehmomentschlüssel fest.
Ist die Demontage von Sicherheitseinrichtungen beim Warten oder Instandsetzen
erforderlich, müssen Sie unmittelbar nach Abschluss der Wartungs- und
Reparaturarbeiten die Sicherheitseinrichtungen montieren und überprüfen!
Befestigen und sichern Sie Einzelteile und größere Baugruppen beim Austausch
sorgfältig an Hebezeugen, so dass die von ihnen ausgehende Gefahr minimiert ist.
Verwenden Sie nur geeignete und technisch einwandfreie Hebezeuge und
Lastaufnahmemittel mit ausreichender Tragkraft!
Arbeiten oder halten Sie sich nie unter schwebenden Lasten auf!
Befreien Sie die Querteilanlage, und hier insbesondere Anschlüsse und
Verschraubungen, zu Beginn der Wartung/Reparatur/Pflege von allen Verschmutzungen
und Rückständen, wie z. B. Öl und Staub.
Reinigen Sie Wellen mit Reinigungsalkohol und lackierte Bauteile mit z. B. Glasreiniger.
Beachten Sie die Angaben der Hersteller.
Verwenden Sie faserfreie Putztücher.
Reinigen Sie die Querteilanlage nicht mit einem Hochdruckreiniger, Dampfstrahler oder
Wasserstrahl!
Sorgen Sie für eine sichere und umweltschonende Entsorgung von Betriebs- und
Hilfsstoffen sowie Austauschteilen!
DE_KTE
Seite 24/53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schwartmanns KTE serie

Diese Anleitung auch für:

Kte 1Kte 2Kte 3

Inhaltsverzeichnis