Alle Geräte besitzen eine USB- und aquabus-Schnittstelle, einen Temperatur- sensoreingang sowie einen konfigurierbaren Alarmausgang. Diese Anleitung behandelt alle Geräte der mps Serie, daher betreffen nicht alle Kapitel das von Ihnen erworbene Gerät. Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung behalten wir uns vor, jederzeit Än- derungen an den Produkten vorzunehmen.
● net oder in Geräten, in denen eine Fehlfunktion zu menschlichen Verletzun- gen führen kann. Kunden der Aqua Computer GmbH & Co. KG, die das Gerät in solchen Systemen einsetzen, tun dies auf eigenes Risiko und erklä- ren einen vollständigen Haftungsausschluss für resultierende Schäden gegen die Aqua Computer GmbH &...
10/8 mm und 11/8 mm 13/10 mm (oder größer) NEIN Alle Kalibrierkurven sind mit den von Aqua Computer vertriebenen Anschlüssen er- mittelt worden. Wegen abweichender Baumaße kann der ermittelte Durchfluss bei Verwendung von Anschlüssen anderer Hersteller vom tatsächlichen Durchfluss ab- weichen! 4.3.
Pumpe bei drohender Überhitzung erst in der Leistung herunter regelt und bei trotzdem weiter steigender Temperatur die Pumpe komplett abschaltet. Nach Ab- kühlen startet die Pumpe selbständig neu. 8.2. 8.2. Montage an Aqua Computer Produkten Montage an Aqua Computer Produkten 8.2. 8.2.
Anschluss „aquabus“ Anschluss „aquabus“ Anschluss „aquabus“ Anschlüsse zur Kommunikation mit anderen Geräten von Aqua Computer. Bei Verbindung mit einem aquaero 5/6 per vierpoligem aquabus-Kabel (53122) kann die USB-Verbindung nach Erstkonfiguration getrennt werden, die Spannungsver- sorgung erfolgt dann per aquabus über das aquaero 5/6.
Daten werden nicht dauerhaft gespeichert. Im Gegensatz dazu können mit dem „Datenlogger“ gezielt Messwerte aus allen angeschlossenen Aqua Computer Geräten und vom Hintergrunddienst bereitge- stellte Hardwaredaten dauerhaft protokolliert werden. Die gespeicherten Daten können anschließend als Diagramm ausgewertet oder als Datei exportiert werden.
Firmwareupdate Bei der Installation der Software aquasuite werden auch die aktuellen Firmwareda- ten für alle unterstützten Aqua Computer Geräte installiert. Die Schaltfläche „Firm- ware auf Version xxxx aktualisieren“ erscheint nur, wenn die Gerätefirmware nicht aktuell ist. Betätigen Sie in diesem Fall die Schaltfläche, um den Aktualisierungs- vorgang zu starten.
Klicken Sie auf die Geräteseite „aquasuite web“, um Daten über das Internet zu veröffentlichen oder Daten aus dem Internet zu importieren. Der verwendete Server wird von Aqua Computer betrieben und zur Nutzung mit der aquasuite zur Verfü- gung gestellt, ohne eine korrekte Funktion oder dauerhafte Verfügbarkeit zu ga- rantieren.
Sie können die erfolgreiche Datenübernahme im Bereich „Daten-Schnellansicht“ der aquasuite überprüfen. Dort sollte nach einigen Sekunden im Bereich „Daten aus Aqua Computer Dienst“ ein Eintrag „aquasuite web“ zu finden sein, darunter wiederum ein Unterpunkt mit dem Namen der importierten Daten sowie den ein- zelnen Messwerten.
Gerät zugeordnet und auf dem Aqua Computer Updateserver gespeichert. Eine erneute Eingabe ist auch nach Neuinstallation der Software oder Anschluss des Gerätes an einen anderen Computer nicht notwendig, der Aktualisierungsservice kann allerdings auch nicht mehr auf ein anderes Gerät übertragen werden.
Moderatoren, mit denen Sie sich über unsere Produkte austauschen können. Um einen direkten Kontakt zu uns aufzunehmen, stehen Ihnen verschiedene Mög- lichkeiten zur Verfügung: Email: support@aqua-computer.de Postanschrift: Aqua Computer GmbH & Co. KG Gelliehäuser Str. 1 37130 Gleichen Deutschland Tel: +49 (0) 5508 9749290 (9-16 Uhr) - 58 - Aqua Computer GmbH &...