ULTITUBE D5
3.3. RGBpx LED Ring
3.3.
3.3.
3.3.
RGBpx LED Ring
RGBpx LED Ring
RGBpx LED Ring
Zur effektvollen Beleuchtung des Ausgleichsbehälters ist ein RGBpx LED-Ring er-
hältlich (Artikelnummer 34115, nur bei ULTITUBE D5 PRO im Lieferumfang ent-
halten).
Der LED-Ring ist zweiteilig ausgeführt und besteht aus einem transparentem Sili-
konring sowie einem schwarzen Gummi-LED-Träger. Streifen Sie zur Montage den
weichen Silikonring von oben über den Ausgleichsbehälter und richten Sie ihn auf
der gewünschten Höhe aus. Legen Sie anschließend den Gummi-LED-Träger in
den Silikonring ein.
Verbinden Sie den LED-Ring (Steckverbinder mit Beschriftung „IN") mit einem ge-
eigneten RGBpx-Ausgang eines Aqua Computer Gerätes. Ein geeignetes An-
schlusskabel ist im Lieferumfang enthalten. Ggf. können weitere RGBpx-Kompo-
nenten an den danebenliegenden Anschluss (Steckverbinder mit Beschriftung
„OUT") angeschlossen werden.
3.4. Demontage und Montage des Deckels zum Befüllen
3.4.
Demontage und Montage des Deckels zum Befüllen
3.4.
3.4.
Demontage und Montage des Deckels zum Befüllen
Demontage und Montage des Deckels zum Befüllen
Zum Entfernen des Deckels halten Sie die Glasröhre fest und drehen Sie den De-
ckel gegen den Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, die Dichtung nicht zu verlieren.
Um den Deckel wieder zu montieren, stecken Sie die Formdichtung wieder auf die
Glasröhre auf und schrauben Sie den Deckel auf den Ausgleichsbehälter. Ziehen
Sie den Deckel ohne Werkzeug nur handfest an.
3.5. Anschluss an den Kühlkreislauf
3.5.
3.5.
3.5.
Anschluss an den Kühlkreislauf
Anschluss an den Kühlkreislauf
Anschluss an den Kühlkreislauf
Schließen Sie die Rücklaufleitung an das mit der Gravur „IN" markierte Anschluss-
gewinde des Ausgleichsbehälters an. Schließen Sie die andere Leitung an das ver-
bleibende Anschlussgewinde an. Ziehen Sie Anschlüsse nur handfest an, um die
Gewinde des Ausgleichsbehälters nicht zu beschädigen!
4. 4. 4. 4. D5 NEXT
D5 NEXT
D5 NEXT
D5 NEXT
Dieses Kapitel betrifft ausschließlich die Varianten mit D5 NEXT Pumpe (Artikel-
nummern 34100, 34109, 34110).
4.1.
4.1. Abnehmbare Steuereinheit, Montageoptionen
4.1.
4.1.
Abnehmbare Steuereinheit, Montageoptionen
Abnehmbare Steuereinheit, Montageoptionen
Abnehmbare Steuereinheit, Montageoptionen
Die Steuereinheit der Pumpe kann durch geradliniges Ziehen vom Pumpenmotor
getrennt werden. Stellen Sie sicher, dass beim Abziehen oder Aufsetzen der Steuer-
einheit auf den Pumpenmotor die Stromversorgung der Pumpe getrennt ist! Die
Steuereinheit kann nur in einer Ausrichtung auf dem Pumpenmotor montiert wer-
den. Wenden Sie keine Gewalt an, sondern prüfen Sie die korrekte Ausrichtung
falls bei der Montage Probleme auftreten.
Die Ausrichtung des Displays kann nur geändert werden, indem die komplette
Pumpe gedreht wird. Dazu muss der Befestigungsring am Ausgleichsbehälter ge-
- 12 -
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
aqua
computer
© 2020