Herunterladen Diese Seite drucken

Gima HS-201W Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Was versteht man unter Blutdruck?
Bei der Messung des Blutrucks wird der Druck des Blutes, der ge-
gen die Wände der Arterien wirkt, gemessen. Der arterielle Blut-
druck ändert sich während des Herzzyklus ständig. Der höchste
Druck im Zyklus wird als systolischer Blutdruck bezeichnet, der
niedrigste ist der diastolische Blutdruck; diese beiden Messwerte
sind erforderlich, damit Sie den Status Ihres Blutdrucks beurteilen
können. Verschiedene Faktoren wie körperliche Aktivität, Angst oder
die Tageszeit können Ihren Blutdruck beeinflussen. Der Blutdruck ist
in der Regel morgens niedrig, aber von Nachmittag bis Abend höher.
Er ist im Sommer niedriger und im Winter jedoch höher..
Was ist normaler Blutdruck?
Der Blutdruck variiert von Mensch zu Mensch und hängt von einer
Reihe von Faktoren, wie Alter, Gewicht, körperliche Verfassung und
Geschlecht ab.
Für Erwachsene zwischen 18 und 45 Jahren werden die Werte
120/80 als normal betrachtet. Wir weisen darauf hin, dass nur Ihr
Arzt qualifiziert ist, um festzustellen, ob die Messwerte, die Sie er-
halten, für Sie normal sind.
Wie misst man den Blutdruck?
1. Entspannen Sie sich und nehmen Sie die richtige Position ein
• Es ist sehr wichtig, dass die Person, deren Blutdruck gemessen
wird, entspannt ist und bequem sitzt.
* Während des Messvorgangs sollte sich der Arm auf Herzhöhe be-
finden. Der Arm wird ausgestreckt, aber nicht zu angespannt oder
steif gehalten. Legen Sie den linken Arm auf eine ebene Fläche,
z. B. einen Schreibtisch, mit der Handfläche nach oben.
Halten Sie den Arm, an dem die Messung vorgenommen wird, ruhig.
2. Anlegen von Klett-Manschette und Bruststück
• Legen Sie die Manschette 2-3 cm
über der Ellbogenbeuge auf den
nackten linken Oberarm; schließen
Sie die Manschette mit dem Klettver-
schluss. Die Manschette sollte eng
anliegen, aber nicht zu sehr einen-
gen.
• Ein oder zwei Finger sollten zwischen
Manschette und Arm passen. Legen Sie
niemals die Manschette über das Klei-
dungsstück
• Ziehen Sie bei Manschetten mit D-förmi-
gem Metallring das freie Ende der Man-
schette durch den
D-Ring und schließen Sie die Manschette
mit dem Klettverschluss
Bei Geräten für den Heimgebrauch
muss das in die Manschette integrierte Di-
aphragma des Bruststücks des Stethoskops
über der Arteria brachialis plat-
ziert werden.
3. Die Manschette aufpumpen
• Das Luftventil am Kolben durch Drehen der Schrau-
be im Uhrzeigersinn schließen. Nicht zu fest anzie-
hen.
• Drücken Sie den Füllkolben
mit der gewohnten Hand
gleichmäßig zusammen, bis
die Nadel auf dem Manome-
ter 30 mmHg über Ihrem nor-
malen oberen systolischen
Druckwert liegt. Wenn Sie
diesen Wert nicht kennen,
blasen Sie auf 200 mmHg
auf.
4. Ablesen des systolischen Blutdrucks - oberer
Wert
• Öffnen Sie das Luftventil langsam, indem Sie die
Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen und
halten Sie das Stethoskop-Bruststück über die
Arteria brachialis (Oberarmarterie). Die richtige
DEUTSCH
Entleerungsrate ist für eine genaue Ablesung von entscheidender
Bedeutung. Sie sollten daher eine empfohlene Entleerungsrate
von 2-3 mmHg pro Sekunde oder einen Abfall von ein bis zwei
Markierungen auf dem Manometer pro Herzschlag ausüben. Die
Manschette sollte nicht länger als nötig aufgepumpt gehalten wer-
den.
Sobald sich die Manschette zu entleeren beginnt, müssen Sie mit
dem Stethoskop aufmerksam zuhören. Notieren Sie die Anzeige
auf dem Messgerät, sobald Sie ein leises, rhythmisches Klopfen
oder Pochen hören. Dies ist die Messung des systolischen oberen
Blutdruckwerts. Hören Sie gut zu und machen Sie sich mit dem
Ton des Pulses vertraut. Sobald Sie mit dem Verfahren vertraut
sind, sollten Sie dieses mit Ihrem Arzt besprechen.
5. Ablesen des diastolischen Blutdrucks-unterer Wert-
• Lassen Sie den Druck mit der gleichen Ent-
leerungsrate weiter abfallen. Wenn Ihr diasto-
lisch-niedriger-Blutdruckwert erreicht ist, hört
das Pochen auf.
• Lassen Sie das Manschettenventil vollständig
entleeren. Nehmen Sie die Manschette vom
Arm und das Stethoskop von den Ohren ab.
6. Schreiben Sie Ihre Messwerte auf
Wiederholen Sie die Messung zwei oder mehrmals. Schreiben Sie
Ihre Messwerte und die Tageszeit, an der die Messung durchgeführt
wurde, sofort nach Beendigung der Messung auf. Eine günstige Zeit
zum Messen des Blutdrucks ist morgens oder kurz vor dem Abend-
essen. Bedenken Sie, dass Ihr Arzt die einzige Person ist, die für die
Analyse Ihres Blutdrucks qualifiziert ist.
7. Spezifikationen
Messbereich: 0-300 mmHg
Präzision: ±3 mmHg
Skaleneinteilung: 2 mmHg
Wartung und Instandhaltung
Mit der richtigen Sorgfalt und Pflege wird Ihr Blutdruckmessgerät für
Jahre zufriedenstellende Leistungen bringen. Die Grundregeln sind:
• • Nicht fallen lassen oder beschädigen.
• Niemals mehr als 300 mmHg aufpumpen.
• Die Manschetten keiner hohen Sonneneinstrahlung aussetzen!
• Niemals den Manschettenstoff oder Teile mit einem scharfen Ge-
genstand berühren, um Schäden zu vermeiden!
• Vor dem Weglegen der Manschette, immer die gesamte Luft ab-
lassen
• Auf gar keinen Fall den Druckmesser zerlegen.
• Legen Sie das Messgerät in den dazugehörigen Aufbewahrungs-
koffer, damit der Brustgurt und alle anderen Teile sauber bleiben.
• Aufbewahrungstemperatur: -20°C bis 70°C bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit zwischen 20% und 85%.
• Betriebstemperatur bedingung: 10°C bis 40°C bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit zwischen 20% und 85%.
• Wischen Sie das Manometer und den Kolben mit einem feuchten
Tuch ab. Eine Sterilisation ist nicht erforderlich, da die Teile nicht
direkt mit dem Körper des Patienten in Berührung kommen.
• Entfernen Sie zuerst die Blase und wischen Sie den Klettver-
schluss, die Blase und die Schläuche mit einem feuchten Tuch
ab. Die Manschette kann wie alle anderen Manschetten mit Seife
und kaltem Wasser gewaschen werden; Sie müssen jedoch die
Manschetten anschließend mit klarem Wasser abspülen und an
der Luft trocknen lassen.
GIMA-GARANTIEBEDINGUNGEN
Es wird die Standardgarantie B2B für 12 Monate von Gima ge-
boten.
6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Gima HS-201W

Diese Anleitung auch für:

32690