Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Re N Gung Und Pflege; Wartungs Ntervalle; Re N Gung Der Haube - Silverline CRF 600 E Gebrauchs- Und Montageanletung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Re n gung und Pflege
Achtung:
Vor sämtl chen Wartungs- und Re n gungsarbe ten müssen S e den
Netzstecker
z ehen
bzw.
d e
herausschrauben!

Wartungs ntervalle

D e Dunstabzugshaube sollte unbed ngt regelmäß g gewartet werden, um d e
Le stungsfäh gke t des Geräts auf lange Ze t zu gewährle sten. Wenn der
Metallfettfilter m t Fett- und Schmutzpart keln zugesetzt st, w rd d e Funkt on
des Geräts stark bee nträcht gt.
Der Akt vkohlefilter (nur be Umluftbetr eb) st weder waschbar noch
regener erbar und muss deshalb regelmäß g ausgetauscht werden.
Ersatzkohlefilter können S e be der Mot bus GmbH bestellen.
Re n gungs-Intervall der Metallfettfilter:
Entsprechend
Ihren Koch- und Bratgewohnhe ten
Metallfettfilter etwa alle e n b s zwe Wochen re n gen.
Austausch-Intervall der Kohlefilter:
Der Akt vkohlefilter sollte nach etwa dre Monaten ausgetauscht werden.
D e Re n gungs- und Austausch-Intervalle sollten generell e ngehalten
werden, dam t s ch der Fettdunst n cht an Küchenwänden und möbeln
n ederschlagen kann.
W rd der Metallfilter be Umluftbetr eb n cht regelmäß g gere n gt, setzt s ch
auch der Kohlefilter schneller zu und das Gerät verl ert an Funkt onal tät.

Re n gung der Haube

Netzstecker z ehen bzw. d e S cherung ausschalten!
D e Haube darf n cht m t e nem Dampfre n ger gesäubert werden.
Falsche Re n gung
des Edelstahl und sonst ger Oberflächen kann zu
farbl chen Veränderungen und zu Beschäd gungen führen.
W r empfehlen Ihnen deshalb, d e Außenflächen der Haube m t e nem
spez ellen Edelstahl-Pflegem ttel d rekt nach dem E nbau der neuen Haube zu
schützen. E n Schutzfilm verh ndert s chtbare F ngerabdrücke und erle chtert
d e Re n gung des Edelstahls. Pflegen S e das Gerät m t e nem we chen Tuch,
n cht m t Küchen-Pap ertüchern.
Aggress ve Re n gungsm ttel,
w e z.B. Ess gre n ger,
Schle fgranulat oder sp tze Gegenstände beschäd gen d e Oberfläche Ihrer
Haube.
S cherung
ausschalten
sollten S e d e
Scheuerm ttel,
8
Montage der Haube allgeme n
W cht ge H nwe se
Aus S cherhe tsgründen muss der Abstand zw schen Kochfläche und
Haubenunterse te be Elektrokochstellen m n. 65 cm b s max. 75 cm und be
oder
Gaskochstellen m n. 75 cm b s max. 80 cm betragen.
Vor dem elektr schen Anschluss st zu prüfen, ob d e auf dem Typensch ld
angegebene Spannung m t der vorhandenen örtl chen Netzspannung
übere nst mmt. Das Typensch ld befindet s ch m Inneren der Haube. S e
sehen es nach dem Abnehmen der Fettfilter neben dem Motor.
Be Abluftbetr eb muss das Abluftsystem nkl. Mauerkasten m ndestens e nen
Durchmesser von 125 mm haben. Um e ne opt male Lüftungsle stung und e n
ruh ges Betr ebsgeräusch zu erre chen, empfehlen w r e n Abluftsystem m t
Durchmesser 150 mm.
Be m Verlegen der Abluftle tung sollten S e Folgendes beachten:
· Kurze, gerade Abluftstrecken wählen!
· Mögl chst wen g Rohrbögen wählen!
· Ke ne Rohre m t sp tzen W nkeln verwenden, sondern m t runden Bögen!
·Abluftkästen und -le tungen m t Durchmesser 100 mm s nd ungee gnet.
Durch E nbau oder reduz eren e ner Abluftle tung auf den Durchmesser
100 mm entfällt der Garant eanspruch auf d e Gerätefunkt on.
·D e Haube soll an e ner gemauerten Wand befest gt werden. Ungee gnet st
e ne Holzwand, da d ese w e e n Resonanzkörper w rken und höhere
Betr ebsgeräusche verursachen kann.
· Nur für Dunstabzugshaubenbetrieb geeignete Kunststoff- oder Flexrohre
verwenden.
·Be m Bohren von Dübellöchern st darauf zu achten, dass d e n der Wand
verlaufenden Le tungen (Strom, Gas, Wasser) n cht beschäd gt werden!
Elektroanschluss
D e Haube w rd vom Werk m t Anschlussle tung und Stecker ausgel efert.
S e kann an jede vorschr ftsmäß g nstall erte und abges cherte
Schutzkontaktsteckdose m t 230 Volt Wechselstrom, 50 Hz angeschlossen
werden.
Aus opt schen Gründen w rd d e Steckdose h nter dem Schacht vorgesehen,
dam t d ese n cht s chtbar st. We l d e Steckdose nach Montage des
Schachtes n cht mehr zugängl ch st, muss für Wartungsarbe ten der
Stromkre s, an den d e Haube angeschlossen st, abschaltbar se n.
Das Gerät entspr cht der Schutzklasse 1.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crf 610 eCrf 600 ad

Inhaltsverzeichnis