Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeispiel - Lithra X Sl Sw - Stromvoll LithRa Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2. Systembeispiel – LithRa X SL SW
Sicherung: keine notwendig, diese Version ist intern abgesichert.
Batterie: Parallelschaltung ist möglich.
Laderegler: Laderegler mit OVP/LVP Erkennung. Anbindung von ECS greenController als
Master (ohne greenView) bzw. als Slave (mit greenView) ist möglich.
Relais: Trennrelais ist in der Batterie integriert. Automatische Last- Ladung Abschaltung ist
aktiviert.
Stromsensor: für strombasierte SOC Berechnung (genaue Batteriekapazität).
Auswertung über Laderegler oder Visualisierung ist möglich.
Visualisierung: Anbindung von ECS greenView als Master ist möglich.
Ermöglicht die Anzeige und das Logen aller Systemdaten.
Kommunikation: RS485 – USB (extern als Master), RS485 – WIFI (extern als Master).
Anzeige aller Systemdaten über Android App oder PC Software ist möglich.
Last / Ladung: Anschluss am Stromkabel 1 ist unbedenklich. Anschluss am Stromkabel 2 über
ein Relais oder Gerät mit LVP/OVP Erkennung. z.B. Wechselrichter, Netzladegerät, EBL.
Stromvoll GmbH
Zur Schmiede 10
32423 Minden
+49 571 38660338
Systembeispiel – LithRa X SL SW
www.stromvoll.com
info@stromvoll.com
V1.00
17/21
05.02.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lithra 100Lithra 130Lithra 200

Inhaltsverzeichnis