Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Allgemeines
Mit dem VD-01 ist es möglich, Audiosignale auf einen Videomonitor oder einen
gewöhnlichen Fernseher darzustellen. Es können zwei Audiosignale zu gleichen Zeit
angeschlossen werden, des Position eingestellt werden kann.
Betrieb
Das Modul VD-01 ist in Bauform un Bus-Stromversorgung kompatibel zum Doepfer A-100
Modularsystem. Das 10-polige MFB-Anschlusskabel wird mit der 16-poligen Buchse der
Doepfer-Busplatine verbunden. Die Versorgungsspannung kann zwischen +/-9....+/- 15 Volt
liegen. Eine 5 Volt Spannung wird nicht benötigt. Der Stromverbrauch liegt bei 100 mA. Die
Modulbreite beträgt 8 TE (Teileinheiten).
ACHTUNG: Es muss unbedingt auf die richtige Polung geachtet werden! Die farbige Ader
des Flachbandkabels muss nach unten zeigen, d.h. das Kabel darf nicht verdreht sein.
Funktion
In die beiden Klinkenbuchsen InA und InB werden die Audiosignale eingespeist. Es können
die Ausgänge von Oszillatoren sein, aber auch jede anderen Audiosignale. Das Videosignal
wird über eine Standard-Cinchbuchse ausgegeben und kann so an nahezu jeden beliebigen
Videomonitor oder Bildschirm angeschlossen werden. Folgende Bedienungselemente sind
vorhanden:
Level A und B
Mit diesen Reglern wird die Verstärkung der Eingangssignale eingestellt.
Pos A und B
Mit Hilfe der POS-Reglern (Position) lassen sich die dargestellte Wellenformen vertikal
verschieben.
Time/Div
Über den Time/Div-Regler wird die gewünschte Frequenz justiert, welche über einen Bereich
von 100 msec bis 1 usec verfügt.
Modus
Der Modus-Schalter erlaubt die Wahl zwischen drei Darstellungen.
1.
Hier wird jeder Samplewert durch einen Punkt dargestellt.
2.
Wie 1, jedoch sind die Punkte miteinander verbunden
3.
Hierbei handelt es sich um eine X/Y Darstellung (Lissajous-Figuren), d.h. Eingang A
wird horizontal und Eingang B vertikal dargestellt. Dieser Modus ist nur bei
Sinusähnlichen Eingangssignalen zu empfehlen, oder Audiosignalen (STEREO).
Über einen Jumper (GRID) kann man wählen, ob die Anzeige mit oder ohne Raster erfolgt.
Trigger Pos o Neg
Dieser Trigger-Schalter ermöglicht die Wahl zwischen positiver oder negativer Flanke des
Eingangssignals. Die Mittelstellung ist die FREEZE Funktion, das momentane Bild wird
eingefroren. Nur die Positionsregler sind noch aktiv.
Trigger A o B
Mit dem Triggerschalter wird selektiert, ob Eingang A oder B triggert. In Mittelstellung wird
unabhängig von A und B das Signal dargestellt.
AC DC
Mit diesem Schalter kann gewählt werden, ob das Eingangssignal mit zusätzlicher
Gleichspannung dargestellt wird (DC), was die Position beeinflusst, oder nicht.
Videonorm
Auf der Rückseite befindet sich noch ein Jumper (50/60), mit dem die Videonorm eingestellt
werden kann. In Europa sind es 50 Hz, in USA und Japan 60 Hz. Man kann aber bei den
meisten Fernsehern 60Hz wählen, was den Vorteil hat, dass das Signal vom oberen zum
unteren Rand reicht.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MFB VD-01

  • Seite 1 Allgemeines Trigger Pos o Neg Mit dem VD-01 ist es möglich, Audiosignale auf einen Videomonitor oder einen Dieser Trigger-Schalter ermöglicht die Wahl zwischen positiver oder negativer Flanke des gewöhnlichen Fernseher darzustellen. Es können zwei Audiosignale zu gleichen Zeit Eingangssignals. Die Mittelstellung ist die FREEZE Funktion, das momentane Bild wird angeschlossen werden, des Position eingestellt werden kann.
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Modul VD-01...