•
10 x 5m PLA Filament, 10 Farben
•
Netzteil
•
USB Kabel
•
Bedienungsanleitung
6. Vorbereitungen
1. Stecken Sie das USB-Kabel (9) in das Netz-
teil (10) und schließen Sie den Stecker (10) an
einer Stromquelle an.
2. Stecken Sie das andere Ende des USB-Ka-
bels (9) in die dafür vorgesehene Öffnung (4)
des 3D Stifts.
3. Platzieren Sie das Pauspapier (12) auf Ihrer
Schablone (13). Dies verhindert, dass das Fila-
ment (1 1) auf der Schablone (13) kleben bleibt.
4. Prüfen Sie, ob der ABS/PLA Schalter (5)
richtig eingestellt ist, bevor Sie das Filament (1 1)
verwenden. Wenn Sie das Filament (1 1) aus der
Verpackung verwenden, soll der Schalter (5)
auf PLA eingestellt sein.
5. Drücken Sie den On/Off Schalter (2). Das
Anzeigelicht (6) leuchtet dann orange. Die
Temperatur der Stiftspitze steigt. Nach ungefähr
30 Sekunden erreicht die Stiftspitze (8) eine
Temperatur von ca. 230 °C und das Anzeige-
licht (6) leuchtet grün. Der 3D Stift
ist einsatzbereit.
7. Benutzung
1. Filament einfüllen: Schneiden
Sie das Ende des Filaments (1 1)
gerade ab und halten Sie es an
den Filament Eingang (3) des 3D
Stifts. Achten Sie darauf, dass das
Ende nicht schräg abgeschnitten
wird.
2. Drücken Sie den Filament
Einzug Knopf (1) einmal, um das
Filament (1 1) in den 3D Stift einzuführen.
3. Nach wenigen Sekunden ist das Filament
(1 1) komplett eingezogen und geschmolzenes
Filament kommt aus der Stiftspitze (8). Sie kön-
nen nun mit dem 3D Stift zeichnen.
4. Mit dem 3D Stift zeichnen:
Halten Sie die Stiftspitze (8) 0,5 cm über dem
Pauspapier (12) und zeichnen Sie Ihre Kreation.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt des 3D
Stifts mit dem Pauspapier (12) um Brandspuren
6
vorzubeugen.
5. Um den Austritt von Filament (1 1) zu stop-
pen, drücken Sie den Filament Einzug Knopf (1)
ein weiteres Mal.
6. Das Filament genauer dosieren: Wenn Sie
mehr Kontrolle über den Filament Austritt beim
Zeichnen haben möchten, halten Sie den Fila-
ment Einzug Knopf (1) während des Zeichnens
gedrückt. Sobald Sie den Filament Einzug
Knopf (1) loslassen, tritt kein Filament mehr aus
der Stiftspitze aus.
7. Nach dem Gebrauch:
Beim Ablegen des 3D Stiftes schaltet sich der
Stift nach 2 Minuten automatisch von selbst aus.
Um weiter zu zeichnen, drücken Sie wieder den
On/Off Schalter (2) und warten Sie bis das
Anzeigelicht (6) grün leuchtet.
Geschwindigkeit einstellen
Es ist möglich die Austrittgeschwindigkeit
des Filaments aus dem 3D Stift anzupassen.
Bedienen Sie dafür den Geschwindigkeitsknopf
(7). Wenn Sie den Filament Austritt reduzieren
möchten, schieben Sie den Geschwindigkeits-
knopf (7) nach vorne. Wenn Sie den Filament
Austritt beschleunigen möchten, schieben Sie
den Geschwindigkeitsknopf (7) nach hinten.
Beispiel
Wechseln des Filaments
Wenn Sie die Art oder die Farbe des Filaments
(1 1) ändern möchten, müssen Sie zuerst das
aktuelle Filament aus dem 3D Stift entfernen.
Halten Sie den Filament Rückgabeknopf (2)
für zwei Sekunden gedrückt. Dadurch tritt das
Filament (1 1) am Ende des Stifts am Filament
✓ ✘ ✘
Eingang (3) aus. Ziehen Sie während dieses
Vorgangs nicht am Filament(1 1), um Schäden
an den inneren Komponenten des 3D Stifts
zu vermeiden. Der Vorgang stoppt von allein,
sobald sämtliches Filament (1 1) aus dem Stift
entfernt ist. Danach können Sie das Filament
(1 1) nach Art und Farbe Ihrer Wahl ersetzen.
Gehen Sie dabei wie mit Schritt 1 in der Be-
dienungsanleitung vor.
Halten Sie den On/Off Schalter (2) 5 Sekun-
den gedrückt, um den 3D Stift auszuschalten.
DE
AT
CH