2. Einführung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
3D-Stiftes. Um das Gerät sicher zu benutzen
und den vollen Funktionsumfang des Geräts
kennenzulernen:
•Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfäl
tig vor der ersten Benutzung durch.
•Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise.
•Das Gerät sollte, nur wie in dieser Bedien-
ungsanleitung beschrieben, benutzt werden.
•Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig auf.
•Wenn Sie das Gerät an andere weitergeben,
sollte diese Bedienungsanleitung mitgereicht
werden.
Wir hoffen Sie haben Freude am Arbeiten mit
Ihrem neuen 3D Stift!
3. Bedienung
Der 3D Stift erhitzt das Plastikfilament in gesch-
molzenes Filament mit dem Sie kreative Objekte
zeichnen können. Der 3D Stift ist nur für den
privaten Gebrauch zu Hause von Personen
über 13 Jahren geeignet. Das Gerät darf nicht
für gewerbliche Zwecke benutzt werden.
4. Sicherheitshinweise
WARNUNG
•Der 3D Stift darf nicht von Kindern unter
14 Jahren benutzt werden.
•Außer Reichweite von Kindern unter 14
Jahren aufbewahren.
•Der 3D Stift darf nicht von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen, mentalen
Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden (außer eine Aufsichtsperson
überwacht und begleitet die Benutzung).
ACHTUNG
•Den Stift nicht benutzen, wenn Beschädi-
gungen am Gehäuse oder an Kabeln sichtbar
sind.
•Den 3D Stift nicht selbst reparieren.
DE
AT
CH
Warnung beim Gebrauch von dem
Filament
•Keine anderen Materialien als PLA, PETG
und ABS verwenden.
•Das Filament immer gerade an beiden Enden
abschneiden, um Schäden am Inneren des Stifts
zu verhindern.
•Unerwünschtes Filament nur durch das hin-
tere Stiftende entfernen. Drücken Sie dafür den
Rücklaufknopf 2.
•Es wird empfohlen das Filament nach Ge-
brauch aus dem Stift zu entfernen.
•Verhindern und vermeiden Sie das Ansam-
meln von Filament an der Stiftspitze, um eine
Verstopfung vorzubeugen.
Verbrennungsgefahr
•Berühren Sie das Filament nicht direkt
nachdem es aus dem 3D Stift kommt, lassen Sie
es zuerst abkühlen.
•Die Stiftspitze und den umliegenden Bereich
nicht berühren. Beim Einschalten des 3D Stiftes
steigt die Temperatur der Stiftspitze.
•Nach Benutzung den 3D Stift gut abkühlen
lassen.
•Schützen Sie Ihren Arbeitsplatz und legen Sie
den aufgeheizten 3D Stift nicht direkt auf Ihre
Möbel oder Textilien.
•Vermeiden Sie jede Berührung der Haut mit
der Stiftspitze. Im Fall von Verbrennungen küh-
len Sie die Wunde mit lauwarmem Wasser.
•Nur das mitgelieferte Netzteil verwenden.
•Entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose,
wenn Sie den 3D Stift nicht benutzen.
GEFAHR mit Wasser
• Benutzen Sie den 3D Stift unter keinen
Umständen in der Nähe von Wasser.
Karsten International BV übernimmt keine Haf-
tung für jegliche Verletzungen oder Schäden,
die durch eine falsche Benutzung des 3D Stiftes
verursacht werden.
5. Packungsinhalt
•
3D Stift
•
5 Schablonen
•
Pauspapier
.
5