Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai LM4603G ES Originalbetriebsanleitung Seite 24

Werbung

• Nach ca. 1 Minute prüfen Sie den Ölstand.
Achten Sie darauf, dass der Rasenmäher
dabei waagerecht steht. Der Messstab ist an
der Öleinfüllschraube befestigt. Stecken Sie
den Messstab in die Öleinfüllöffnung bis zum
Anschlag ein, ohne die Öleinfüllschraube
einzuschrauben (Bild D9). Ziehen Sie den
Messstab wieder heraus und kontrollieren
Sie den Stand. Bei korrektem Ölstand steht
das Öl zwischen der Markierung MAX und
MIN. Motor nicht überfüllen.
• Nach dem Erreichen vom geforderten
Füllstand
schrauben
Öleinfüllschraube wieder fest ein.
• Altöl und Ölgebinde müssen gesammelt und
bei
einer
Entsorgungsstelle
abgegeben werden.
Aufbewahrung
• Das Gerät soll sauber und trocken in einem
geschlossenen und gut gelüfteten Raum,
ausserhalb der Reichweite von Kindern,
aufbewahrt werden.
• Das Gerät soll sich vorm Verstauen
vollständig abgekühlt haben.
• Wird das Gerät über längere Zeit nicht
verwendet, z.B. über die Wintermonate, so
ist dafür zu sorgen, dass der Benzintank
geleert wird. Sie können das Benzin soweit
wie
möglich
mit
absaugen. Anschliessend können Sie den
Motor starten und warten, bis die Reste aus
dem Tank und aus den Leitungen des Motors
verbraucht sind.
• Weiterhin empfehlen wir bei einer längeren
Aufbewahrung des Gerätes den Zylinder
zusätzlich zu schmieren. Entfernen Sie dazu
die Zündkerze und geben Sie ca. 1 Esslöffel
Öl in den Zylinder. Danach ziehen Sie kurz an
dem Startseil um das Öl zu verteilen.
Anschliessend drehen Sie die Zündkerze
wieder
ein,
setzen
Zündkerzenstecker nicht auf.
Sie
die
vor
Ort
einer
Benzinpumpe
Sie
aber
den
• Zum Schutz vor Rost können Metallteile des
Rasenmähers leicht mit Öl eingeschmiert
werden.
• Der Akku darf nicht in Räumen aufbewahrt
werden, die kälter als 5° und heisser als 40°C
werden
können.
Aufbewahrungstemperatur für den Akku ist
15°C.
• Laden
Sie
den
Akku
Aufbewahrung
komplett
Aufbewahrung
von
entladenen Akku kann dieser beschädigt
werden. Es wird empfohlen bei längerer
Aufbewahrung den Akku alle 6 Monate zu
laden.
KONFORMITÄT
Wir erklären auf eigene und alleinige
Verantwortung, dass die von unserem Werk in
Serienfertigung hergestellten Geräte:
LM4603G ES, LM5104G ES
folgenden harmonisierten EU-Richtlinien und
EU-Normen hinsichtlich der Sicherheit und
produktspezifischen Standards entsprechen:
2006/42/EC, 2014/30/EU,
2000/14/EC_2005/88/EC, Annex VI
Angewendete Normen:
EN
ISO
5395-1:2013,
2:2013+A1+A2, EN ISO 14982:2009, EN ISO
3744:2010, ISO 11094:1991
Garantierter Schallleistungspegel LwA,
96 dB(A) / 98 dB(A)
(LM4603G ES / LM5104G ES)
Max. gemessene Vibration:
6.36 m/s
2
/ 4.699 m/s
2
(LM4603G ES / LM5104G ES)
Benannte Stelle:
Societe Nationale de Certification et d`Homologation, 11,
route de Luxemburg, L-5230 Sandweiler, NO. 0499
24
Ideale
bei
längerer
auf.
Bei
einem
komplett
EN
ISO
5395-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lm5104g es