Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai LM4603G ES Originalbetriebsanleitung Seite 20

Werbung

Grasfangkorb muss dabei nicht installiert
werden.
D8:
Wenn Sie das gemähte Gras seitlich
auswerfen möchten, heben Sie den seitlichen
Deckel und installieren Sie den seitlichen
Auswurf (B9). (
nur bei LM5104G ES)
D9: Öl einfüllen.
Öleinfüllschraube (B18) auf und füllen Sie ca.
0.6 Liter Öl (SAE-30) ein. Nach ca. 1 Minute
prüfen Sie den Ölstand. Achten Sie darauf, dass
der Rasenmäher dabei waagerecht steht. Der
Messstab
ist
an
der
befestigt. Stecken Sie den Messstab in die
Öleinfüllöffnung bis zum Anschlag ein, ohne die
Öleinfüllschraube einzuschrauben. Ziehen Sie
den Messstab wieder heraus und kontrollieren
Sie den Stand. Bei korrektem Ölstand steht das
Öl zwischen der Markierung MAX und MIN.
Nach dem Erreichen vom geforderten Füllstand
schrauben Sie die Öleinfüllschraube wieder
fest ein.
D10: Benzin einfüllen. Öffnen Sie den Deckel
vom Kraftstofftank (B19). Füllen Sie langsam,
evtl. durch einen Trichter, sauberes und
frisches, bleifreies Benzin ein. Schliessen Sie
den Deckel wieder zu. Beachten Sie unbedingt
die
Sicherheitshinweise
Handbuch!
D11: Akku Aufladen. Verbinden Sie das Kabel
des Ladegerätes mit dem Akku. Schliessen Sie
das Ladegerät an die Steckdose an. Die
Ladedauer beträgt ca. 5 Stunden. Je nachdem
wie oft der Rasenmäher angelassen wird, muss
er alle 1-2 Monate aufgeladen werden.
Betrieb
WICHTIG! Ihr Gerät wird ohne Öl und Benzin
ausgeliefert. Vor Inbetriebnahme müssen Sie
Öl und Benzin einfüllen. Beim Starten ohne Öl
wird der Motor irreparabel beschädigt. Ein
solcher Schaden ist ausdrücklich von der
Garantie ausgeschlossen.
Schrauben Sie die
Öleinfüllschraube
aus
diesem
E1: Das Gerät ist mit einer zentralen 6-stuffigen
Schnitthöhenverstellung
Ihnen erlaubt, die Rasenhöhe zwischen 25 und
75 mm einzustellen. Zum Verstellen der Höhe
ziehen
Sie
den
Schnitthöhenverstellung (B8) etwas zur Seite
und verschieben Sie ihn in die gewünschte
Position. Die Höhenverstellung darf nur bei
einem
komplett
ausgeschalteten
durchgeführt werden!
E2: Elektrostart. Zum Starten des Gerätes
ziehen Sie den Motor-Schalthebel (B14) an und
halten Sie ihn angezogen. Drücken Sie auf den
Elektro-Start-Knopf (B1).
E3: Handstart. Zum Starten des Gerätes ziehen
Sie den Motor-Schalthebel (B14) an und halten
Sie ihn angezogen. Ziehen Sie den Startseilzug
(B3) langsam an, bis Sie Widerstand verspüren.
Ziehen Sie schnell und kräftig am Startseilzug.
Nach dem Starten des Motors lassen Sie den
Startseilzug nicht los, sondern lassen Sie ihn
vorsichtig
in
seine
zurücklaufen. Falls der Motor beim ersten Mal
nicht anspringt, wiederholen Sie den Vorgang.
E4: Ziehen Sie den Radantrieb-Kupplungshebel
(B15) an, um den Radantrieb zu aktivieren.
E5: Lassen Sie den Radantrieb-Kupplungshebel
los. Das Gerät kommt zum Stehen.
E6: Zum Ausschalten des Motors lassen Sie den
Motor-Schalthebel (B14) wieder los. Der Motor
schaltet sich ab. Wichtig! Nach Loslassen des
Motor-Schalthebels bleibt das Messer noch
für einige Sekunden in Bewegung. Warten Sie
unbedingt, bis der Motor und das Messer zum
kompletten Stillstand gekommen sind, bevor
Sie
das
Gerät
transportieren
irgendwelche Arbeiten am Gerät durchführen.
E7: Das Gerät ist mit einer Füllstandsanzeige
ausgestattet. Wenn der Grasfangkorb nicht voll
ist, bleibt die Klappe der Anzeige offen und es
kommt Luft heraus.
E8: Ist der Grasfangkorb gefüllt, wird der
Luftstrom unterbrochen und die Klappe geht
20
ausgestattet,
die
Griff
der
Gerät
Ausgangsposition
oder

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lm5104g es