6
SL2
7
SL2
8
SL2
Batterien
Aus Batterien können Gase/ätzende Lösungen austreten, verwenden Sie
daher ausschließlich Batterien gleichen Typs, gleicher Marke sowie gleichen
Alters.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
Die Verwendung von Akkus und hochstromfähigen Batterien ist nicht zulässig.
Falls Sie die Leuchte längere Zeit nicht benutzen möchten, entnehmen Sie die Batterien,
um Schäden zu vermeiden. Verbrauchte Batterien und Akkus sind Sondermüll und
müssen gemäß der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden.
Wechsel der Batterien
Zum Wechseln der Batterien Leuchte öffnen. entnehmen Sie die verbrauchten Batterien
und entsorgen Sie diese vorschriftsmäßig. Legen Sie die frischen Batterien ein. Schließen
Sie die Leuchte.
Achtung! Beachten Sie beim einlegen der Batterien die Polaritäts-
markierungen (+) und (–) auf den Batterien und der Leuchte.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie die Leuchte und das Zubehör ausschließlich trocken mit einem nicht
fuselnden Tuch.
Sicherheitshinweise
Richten Sie niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die
Augen anderer Personen. Falls ein Lichtstrahl in die Augen trifft, sind die
Augen sofort zu schließen und der Kopf ist bewusst aus dem Lichtstrahl zu bewegen.
Adolf Würth GmbH & Co. KG · Reinhold-Würth-Straße 12–17 · 74653 Künzelsau, GeRMAny · T +49 7940 15-0 · F +49 7940 15-1000 · www.wuerth.com
on / off
5%
100%
5%
es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls
verwendet werden. Die hohe Leuchtkraft der Leuchte kann zur Blendung der Augen
führen. Bei gewerblicher nutzung oder bei nutzung im Bereich der öffentlichen Hand
ist der Benutzer, abhängig vom einsatz, entsprechend aller anzuwendenden Gesetze
und Vorschriften zu unterweisen.
Bei der Verwendung der Leuchte im Straßenverkehr beachten Sie bitte die jeweiligen
gesetzlichen Bestimmungen. Die Leuchte darf nicht in explosionsgefährdeten/-fähigen
Zonen verwendet werden.
Die max. Umgebungstemperatur beträgt –20°C bis +40°C. Die Leuchte ist vor langer,
direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die Leuchte nur in ausgeschaltetem Zustand auf den Leuchtenkopf stellen.
Ausschließlich Originalteile des Herstellers verwenden.
Batteries
Gases or corrosive substances may escape from batteries. you must always
use batteries of the same type, make and age. Always change all batteries at
the same time. Do not use high current batteries or accumulators.
If you do not intend to use the light for a long period of time, take the batteries out
to prevent them leaking and damaging the light. Discharged batteries must be taken
out. Used batteries and accumulators are hazardous waste and must be disposed of
according to government regulations.
Replacing the batteries
To replace the batteries, open the light. Take out the used (discharged) batteries and
dispose of them properly. Insert the new batteries. Close the light.
Important! When inserting new batteries, follow the polarity marks (+) and
(–) that are marked on the battery housing and the light.
Cleaning and maintenance
Clean light and accessories with a soft dry cloth.
Safety notes
Do not shine the light directly in someone's eyes. If the light beam does shine
directly in your eye, look away immediately. Do not use any magnifying ins-
truments with this light that could concentrate the light beam. In the case of commercial
use, the user of the ltight should only use this product in accordance with any local laws
and regulations.
Do not use the light in areas with (potentially) explosive atmospheres.
The light must only be operated in the temperature range –20°C to +40°C.
Do not expose the light to prolonged, direct sunlight. Do not stand the light on its bezel
unless it is switched off. Only use genuine parts supplied by the manufacturer.
100%